Originalinserat öffnenPraktikum Projektassistenz und Organisationsentwicklung
Sie unterstützen die Leitung Pflege, Therapien, Soziale Arbeit themenbezogen und in Projekten und erarbeiten Entscheidungsgrundlagen. Die Zukunft mitgestalten: Sie arbeiten aktiv in den verschiedenen Projekten im Rahmen der neuen Aufbauorganisation des Geschäftsbereichs Pflege, Therapien und Soziale Arbeit. Dazu zählen Aus- und Weiterbildung Pflege, Laufbahnentwicklung Pflege sowie Organisations- und Prozessentwicklungen der zentralen Therapien und Pflege. Selbstständige und eigenverantwortliche Führung der Administration und Kommunikation des Geschäftsbereichs Pflege, Therapien, Soziale Arbeit einschliesslich der Übernahme aller anfallenden Controlling Aufgaben. Ihnen obliegt die Pflege des SharePoint Auftritts des Bereichs Pflege, Therapien und Soziale Arbeit. Sie übernehmen Aufgaben in laufenden Projekten und haben die Möglichkeit einige Projekte selbst durchzuführen. Sie nehmen sich der Vor- und Nachbereitung von Meetings und Veranstaltungen an. Die Erstellung von Analysen und Konzepten, Power Point-Präsentationen, Reports und Statistiken sowie Projektunterlagen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Sie organisieren und koordinieren Sitzungen, Workshops für den Bereich Pflege, Therapien, Soziale Arbeit.
Ausbildung: Hochschulabsolvierende kurz vor Abschluss Bachelor oder Master, vorzugsweise in Psychologie, Betriebs- oder Gesundheitsökonomie Interesse: Im Bereich Organisations- und Unternehmensentwicklung, Arbeitspsychologie, Personal- und Laufbahnentwicklung Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Gesundheitswesen Begeisterung: Freude an der Analyse komplexer Zusammenhänge Arbeitsweise: Selbständig, verantwortungsbewusst, strukturiert, exakt, lösungsorientiert Persönlichkeit: Dienstleistungsorientiert, lernbereit, motiviert, kommunikativ, reflektiert Auch in hektischen Situationen bleiben Sie ruhig, können Prioritäten setzen und unter Druck präzis und autonom auf Fristen hinarbeiten Sie sind für 9- 12 Monate verfügbar
Es erwarten Sie spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einem vertieften Einblick in verschiedene Unternehmensbereiche Gemeinsam mit einem motivierten und dynamischen Team arbeiten Sie aktiv an der Gestaltung des neuen Geschäftsbereichs Pflege, Therapien und Soziale Arbeit mit und haben die Möglichkeit wertvolle Erfahrung zu sammeln
Arbeitsort:
Für Auskünfte steht Ihnen Esther Linka, Leiterin Pflege, Therapien und Soziale Arbeit, Tel. 058 178 11 76 gerne zur Verfügung.