1’102 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Brauerstrasse 95
9016St. Gallen
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Die führende Privatklinikgruppe setzt mit ihren 16 Kliniken, über 100 integrierten Kompetenzzentren und mehr als 50 spezialisierten Instituten Standards. Erstklassige medizinische Leistungen und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Die führende Privatklinikgruppe setzt mit ihren 16 Kliniken, über 100 integrierten Kompetenzzentren und mehr als 50 spezialisierten Instituten Standards. Erstklassige medizinische Leistungen und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Merken

27.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Pflegeberatung Interdisziplinäre Chirurgie, Schwerpunkt Urologie (a) 80-100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 27.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9016St. Gallen

Pflegeberatung Interdisziplinäre Chirurgie, Schwerpunkt Urologie (a) 80-100% Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 38510 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEIN WIRKUNGSBEREICH Bedarfs- und kundenorientierte Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten gemäss Pflegeprozess in Zusammenarbeit mit unseren Partnerärzten sowie einem interprofessionellen Team. DEINE AUFGABEN Mitarbeit und Vorbildfunktion in der direkten Pflege sowie individuelle Betreuung von Patientinnen und Patienten Unterstützung und Beratung von Mitarbeitenden in komplexen Pflegesituationen und Einführung von neuen Mitarbeitenden sowie Begleitung von FH- Studierenden im Praktikum Hohe Selbstständigkeit und Verantwortung in der klinischen Entscheidungsfindung und den einzuleitenden Massnahmen Gewährleistung einer professionellen Pflege mit Fallbesprechungen und Beratungsgesprächen Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team mit unseren Belegärzten und den anderen Bereichen Fachvertretung auf der Station und aktive Mitarbeit bei Prozessänderungen/Mitglied der Fachgruppe Pflege, Superuser im klinischen Dokumentationssystem ERFORDERLICHE AUSBILDUNG Bachelor of Science in Pflege oder fachliche Zusatzausbildung inkl. Clinical Assessment BISHERIGE ERFAHRUNG Berufserfahrung im Akutspital und im Fachbereich Chirurgie WEITERE FÄHIGKEITEN UND KENNTNISSE Hohe Sozialkompetenz sowie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen Grosse Flexibilität, Belastbarkeit und hohes Organisationstalent Teamfähigkeit und Fähigkeit, Mitarbeitende anzuleiten Gute IT-Anwenderkenntnisse Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Zertifikat B2) Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und kompetenten Arbeitsumfeld. Es erwartet dich zudem eine moderne Infrastruktur, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere neuen Mitarbeitenden werden systematisch und umfassend in ihre neuen Aufgaben eingeführt. Die physische, emotionale und mentale Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns besonders am Herzen. Auch deshalb sind wir seit 2018 mit dem Qualitätslabel "Friendly Work Space" zertifiziert und setzen uns laufend neue Ziele. Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhalten bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. --> Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Für zusätzliche Informationen stehen dir Sabrina Egger und Tamara Ramunno, Operative Pflegeleitungen, unter T +41 71 282 78 33 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. #ebkampagne #pflege Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

27.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Ausbildung zur Dipl. Fachfrau / zum Dipl. Fachmann Operationstechnik HF (a) ab Herbst 2024

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 27.09.2023

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

9016St. Gallen

Ausbildung zur Dipl. Fachfrau / zum Dipl. Fachmann Operationstechnik HF (a) ab Herbst 2024 Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: 1. August 2024 Anstellungsart: Befristet Referenznummer: 40365 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Planen und Organisieren der täglichen Operationsabläufe Bereitstellen und Kontrollieren der Instrumente, Materialien und medizinischen Geräte Anreichen der Instrumente während der Operation Überwachen der Hygienemassnamen, Verantwortung für die Reinigung und Sterilisation der Geräte Betreuung von Patientinnen und Patienten sowie Gewährleistung der Sicherheit und Wohlbefinden DEIN PROFIL Berufsausbildung mit EFZ sowie manuelles und technisches Geschick Räumliches Vorstellungsvermögen, Teamfähigkeit wie auch eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Belastbarkeit Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit EINZUREICHENDE UNTERLAGEN Motivationsschreiben mit aktuellem Lebenslauf inkl. Foto Multicheckergebnis HF Lehrabschlusszeugnis inkl. Berufsschulzeugnisse, Arbeitszeugnisse Berichte von Schnuppertagen/-wochen (Berufswahlpraktika) Angabe von zwei Referenzpersonen mit Telefonnummer und Mailadresse Du wirst ab 1. August 2023 ein Vorpraktikum im Operationssaal absolvieren, bis dann das Studium am 18. September 2023 beginnt. Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und kompetenten Arbeitsumfeld. Es erwartet dich zudem eine moderne Infrastruktur, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere neuen Mitarbeitenden werden systematisch und umfassend in ihre neuen Aufgaben eingeführt. Die physische, emotionale und mentale Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns besonders am Herzen. Auch deshalb sind wir seit 2018 mit dem Qualitätslabel "Friendly Work Space" zertifiziert und setzen uns laufend neue Ziele. Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhalten bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. --> Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter --> Entdecke unsere virtuellen 360° Welten im OP Für zusätzliche Informationen steht dir Bruno Klingler, Leiter Berufsbildung, unter T +41 71 282 75 38 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. #toa #ot Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

26.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Risikobereichsreinigung (a) 40%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 26.09.2023

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

9016St. Gallen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Risikobereichsreinigung (a) 40% Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 39104 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Reinigung der Operationssäle, Nebenräume und öffentliche Bereiche Reinigung der Notfallstation, Gebärabteilung, Intensivstation und der Tagesklinik Grundreinigungsarbeiten in der gesamten Klinik DEIN PROFIL Hauswirtschaftliche Grundausbildung oder langjährige Berufserfahrung im Bereich Hauswirtschaft, OP Erfahrung von Vorteil Erfahrung im Umgang mit Reinigungsprodukten oder Reinigungsmaschinen Einwandfreie Deutschkenntnisse sind für diese Stelle Voraussetzung Selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität In dieser Funktion bist du als Mitarbeiterin Hauswirtschaft im Risikobereich tätig. Der korrekte Umgang mit Reinigungsprodukten und absolute Einhaltung der Hygienemassnahmen sind daher unerlässlich. Ebenfalls bist du bereit Schichtarbeit von Montag bis Sonntag zwischen 06:00-21:00 Uhr zu leisten. Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und kompetenten Arbeitsumfeld. Es erwarten dich zudem eine moderne Infrastruktur, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere neuen Mitarbeitenden werden systematisch und umfassend in ihre neuen Aufgaben eingeführt. Die physische, emotionale und mentale Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns besonders am Herzen. Auch deshalb sind wir seit 2018 mit dem Qualitätslabel "Friendly Work Space" zertifiziert und setzen uns laufend neue Ziele. Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhalten bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. Bei einem reduzierten Arbeitspensum vermindern sich die freien Tage entsprechend. Im Stundenlohn angestellte Mitarbeitende profitieren von einer gleichwertigen finanziellen Abgeltung. --> Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Für zusätzliche Informationen stehen dir Gioia Büchli und Corina Holenstein, Co-Leiterinnen Hauswirtschaft, unter T +41 71 282 73 90 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Studierende Expertin / Studierender Experte Anästhesiepflege NDS HF (a) 100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9016St. Gallen

Studierende Expertin / Studierender Experte Anästhesiepflege NDS HF (a) 100% Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: 1. Juni 2024, befristet bis 30. September 2026 Anstellungsart: Befristet Referenznummer: 44178 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. IHR WIRKUNGSBEREICH DEINE AUFGABEN Durchführen von verschiedenen Anästhesien für operative Eingriffe unter fachärztlicher Aufsicht in den Bereichen Orthopädie, Urologie, Neurologie, Viszeralchirurgie, Gynäkologie, usw. Betreuung sowie Gewährleistung der Sicherheit und Wohlbefinden der Patient*innen vor, während und nach der Narkose Unterstützung des REA Teams der Hirslanden Klinik Stephanshorn Selbständige und sachgerechte Vorbereitung, Bedienung und Wartung medizinischer Geräte DEIN PROFIL Dipl. Pflegefachperson HF oder gleichwertiger ausländischen Berufstitel (SRK) mit mind. 6 Monaten Berufserfahrung in der Akutpflege Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Kommunikations- und Einfühlungsvermögen Teamfähige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit Technisches Verständnis, gute Computerkenntnisse, manuelles Geschick Psychische und physische Belastbarkeit BISHERIGE ERFAHRUNG WEITERE FÄHIGKEITEN UND KENNTNISSE Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Persönliche und individuelle Lernbegleitung während der ganzen Weiterbildung durch gut ausgebildete und motivierte Berufsbildner*innen sowie Anästhesieärzt*innen der Hirslanden Klinik Stephanshorn Praktika werden auf der Intensivstation und Notfallstation absolviert Die theoretische Ausbildung findet am Kantonsspital St.Gallen statt und startet im Oktober 2024 Ausbildung in einem mit den neusten Geräten ausgerüsteten Operationssaal 100% - Anstellung durch die Hirslanden Klinik Stephanshorn Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Für zusätzliche Informationen steht dir Dagmar Grasso, Stv. Leiterin Anästhesiepflege und Berufsbildnerin, unter T +41 71 282 79 36 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Dipl. Pflegefachperson (a) individuelles Pensum / befristet oder unbefristet

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 20-100%

Festanstellung 20-100%

9016St. Gallen

Dipl. Pflegefachperson (a) individuelles Pensum / befristet oder unbefristet Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: unbefristet oder befristet (mind. 3 Monate) Referenznummer: 43149 Für unsere 5 Bettenstationen heissen wir dich herzlich willkommen! Bist du eine dipl. Pflegefachperson mit viel Erfahrung und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung oder möchtest du dir einen Einstieg in die Akutpflege ermöglichen? Planst du eine Reise und suchst eine befristete Zwischenlösung? Bei uns haben alle eine Chance, sich einzufinden und fachlich weiterzubilden. Unsere bestehenden Teams der Bettenstationen freuen sich auf bereichernde Kolleginnen und Kollegen! DEINE AUFGABEN Welche Aufgaben und Verantwortung möchtest du bei uns übernehmen? Interessierst du dich für ein spezielles Fachgebiet? Dein Wunschpensum? Bevorzugst du fixe Arbeitstage oder spezifische Dienste? DEIN PROFIL Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson Bitte notiere in deinem Bewerbungsschreiben das gewünschte Fachgebiet sowie Pensum. Wir prüfen die Möglichkeiten in Bezug auf deine Wünsche und melden uns gerne bei dir. Informationen zur Klinik Stephanshorn als Arbeitgeberin findest du HIER . Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Für weitere Auskünfte stehen dir Sabrina Egger und Tamara Ramunno, Operative Pflegeleitungen, unter T+41 71 282 78 33 gerne zur Verfügung. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

22.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Dipl. Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF (a) 80-100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 22.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9016St. Gallen

Dipl. Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF (a) 80-100% Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 44172 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Selbstständige und sorgfältige Ausführung der Radiotherapie und der Bestrahlungsplanung gemäss der ärztlichen Verordnung sowie den Weisungen der Abteilungsleitung Fachgerechte Bedienung und Kontrolle der technischen Geräte der neuesten Generation einschliesslich adaptiver Radiotherapie (Varian Ethos?) Vollständige Erfassung und Verrechnung aller am Patienten erbrachten Leistungen inkl. Reviewing Betreuung und Interessenvertretung der Patienten während der Therapie Unterhalt der benutzen Räumlichkeiten, gemäß den geltenden Hygienevorschriften und Weisungen DEIN PROFIL Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachperson HF (SRK anerkannte abgeschlossene Ausbildung für Personen aus dem Ausland) Deutschkenntnisse mind. Level B sowie Grundkenntnisse in Englisch Exakte Arbeitsweise, hohes Mass an Eigenverantwortung und Belastbarkeit Neugierige und wissensbegierige Person Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Für zusätzliche Informationen steht dir Virginia Fröhlich, Leiterin Radiotherapie, unter T +41 71 282 72 20 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Versorgungsassistentin / Versorgungsassistent (a) 80-100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9016St. Gallen

Versorgungsassistentin / Versorgungsassistent (a) 80-100% Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 44077 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. IHR WIRKUNGSBEREICH DEINE AUFGABEN Wareneingangskontrollen, Verantwortung für die Warenverfügbarkeit und die Ordnung im Lager Bewirtschaftung der dezentralen Lager, Inventur Kommissionierung und Verteilung medizinischer Verbrauchsmaterialien auf den Pflegestationen Administrative Tätigkeiten Unterstützung im internen und externen Transport und in der Entsorgung DEIN PROFIL Logistische Grundausbildung oder entsprechende Weiterbildung Berufserfahrung im Bereich Versorgungslogistik, Gesundheitswesen oder Materialdisposition zwingend Führerausweis Kategorie B Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, von Vorteil Erfahrung mit SAP o.ä. Materialbewirtschaftungssystemen Freundliche, ausgeglichene Persönlichkeit mit ausgeprägter Kundenorientierung Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Für zusätzliche Informationen steht dir Robinson Pervorfi, Leiter Versorgungslogistik & Transport, unter robinson.pervorfi@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Radiologiefachperson mit Fachkompetenz Bestrahlungsplanung (a) 100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9016St. Gallen

Radiologiefachperson mit Fachkompetenz Bestrahlungsplanung (a) 100% Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 44146 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Erstellung von Bestrahlungsplänen (3D / IMRT / VMAT / STX) in den Planungssystemen Eclipse und ETHOS in Zusammenarbeit mit Ärzten und Physikern Betreuung der mit der Bestrahlungsplanung zusammenhängenden Prozesse Qualitätssicherung und Messungen in der Bestrahlungsplanung Nach Bedarf Unterstützung der Kolleg*innen im Patientenbetrieb Mitarbeit in der Betreuung der studierenden Radiologiefachpersonen HF DEIN PROFIL Abgeschlossene Ausbildung zur Radiologiefachperson und Berufserfahrung in der Bestrahlungsplanung Hohe Selbstständigkeit und Sozialkompetenz gepaart mit einem guten technischen Verständnis IT-Fertigkeiten und KI-Kompetenz sowie sehr gute Deutschkenntnisse; jede weitere Landessprache und Englisch sind ein Plus Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Patient*innen, Ärzt*innen und Mitarbeitenden Organisationstalent sowie hohes Verantwortungsbewusstsein Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Für zusätzliche Informationen steht dir Virginia Fröhlich, Leiterin Institut für Radiotherapie, unter T +41 71 282 72 23 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

20.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Stelle für strukturiertes Praxisjahr für die Zulassung zum Studiengang Bachelor of Science in Pflege

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 20.09.2023

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

9016St. Gallen

Stelle für strukturiertes Praxisjahr für die Zulassung zum Studiengang Bachelor of Science in Pflege Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: 18. September 2023 oder nach Vereinbarung Anstellungsart: Befristet Referenznummer: 41288 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. Das Praktikum in der Hirslanden Klinik Stephanshorn dient der Zulassung für den Studiengang Bachelor of Science in Pflege. Es hat zum Ziel, dir einen differenzierten Einblick in den Berufsalltag der Pflege zu ermöglichen. Du arbeitest nach entsprechender Einführung aktiv im Pflegeteam mit und übernimmst Verantwortung für die dir übertragenen Aufgaben. DEINE AUFGABEN Pflege und Betreuung unserer Patienten zusammen mit diplomierten Pflegefachpersonen Für ein sauberes und gepflegtes Umfeld sorgen Patienten bei der Essensauswahl unterstützen und beraten unter Berücksichtigung des Gesundheitszustandes Übernahme von administrativen und logistischen Aufgaben DEIN PROFIL Gymnasiale Matura oder Fachmaturitätsabschluss in einer anderen Richtung als Gesundheit Berufsfremdes oder bereichsnahes eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) mit Berufsmaturität Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen Zuverlässigkeit, freundliches und offenes Auftreten sowie Teamfähigkeit Hohe Lernbereitschaft und Motivation sowie gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse EINZUREICHENDE UNTERLAGEN Motivationsschreiben mit aktuellem Lebenslauf inkl. Foto Zeugnisse Berichte von Schnuppertagen/-wochen (falls vorhanden) Angabe von zwei Referenzpersonen (Lehrperson) mit Telefonnummer und Mailadresse Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und kompetenten Arbeitsumfeld. Es erwartet dich zudem eine moderne Infrastruktur, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere neuen Mitarbeitenden werden systematisch und umfassend in ihre neuen Aufgaben eingeführt. Die physische, emotionale und mentale Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns besonders am Herzen. Auch deshalb sind wir seit 2018 mit dem Qualitätslabel "Friendly Work Space" zertifiziert und setzen uns laufend neue Ziele. --> Unsere Benefits mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Für zusätzliche Informationen stehen dir Damaris Trachsel und Michaela Eugster, Ausbildungsverantwortliche Pflege, unter ausbildungpflege.stephanshorn@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

19.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF 10-20% (Pikett-Pool)

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 19.09.2023

  • Festanstellung 10-20%

Festanstellung 10-20%

9016St. Gallen

Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF 10-20% (Pikett-Pool) Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: sofort oder nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 33312 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. IHR WIRKUNGSBEREICH DEINE AUFGABEN Selbständige Durchführung der diagnostischen Untersuchungen unter Einhaltung der Strahlenschutzvorschriften. Der Schwerpunkt liegt hierbei an den für die Piketteinsätze relevanten Geräten, wie CT (Siemens, Somatom Definition AS), Röntgen (Siemens, Multitom Rax) und MRT (Philips, Ingenia 3.0T, Ambition 1.5T). Erfahrung an den Geräten CT und Röntgen erforderlich. Erfassung und Dokumentation der radiologischen Leistungen Du unterstützt das radiologische Team während der Pikettzeiten wochentags von 18:00 – 7:00 und an den Wochenenden/Feiertagen von 7:00 – 7:00. Die Reaktionszeit der Pikett Einsätze liegt bei 30 min. Ein Pikettzimmer steht zu deiner Verfügung. Die Pikettdienste sind frei wählbar, Flexibilität erwünscht. Prozentualer Einsatz ausserhalb der Pikettzeiten in Absprache DEIN PROFIL Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau /-mann HF oder gleichwertige ausländische Ausbildung Ausgewiesenes Fachwissen in der diagnostischen Radiologie sowie selbstständige, organisierte und effiziente Arbeitsweise Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Patientinnen und Patienten, Ärzten sowie Mitarbeitenden Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie empathisches und freundliches Auftreten Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und kompetenten Arbeitsumfeld. Es erwartet dich zudem eine moderne Infrastruktur, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere neuen Mitarbeitenden werden systematisch und umfassend in ihre neuen Aufgaben eingeführt. Die physische, emotionale und mentale Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns besonders am Herzen. Auch deshalb sind wir seit 2018 mit dem Qualitätslabel "Friendly Work Space" zertifiziert und setzen uns laufend neue Ziele. Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhalten bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. Bei einem reduzierten Arbeitspensum vermindern sich die freien Tage entsprechend. Im Stundenlohn angestellte Mitarbeitende profitieren von einer gleichwertigen finanziellen Abgeltung. --> Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Für zusätzliche Informationen steht dir Frau Kerstin Rüttimann, Institutsleitung Radiologie, unter T +41 71 282 78 84 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. #ebkampagne #pflege #rad #mtra #pflege-ostschweiz Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

15.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent (a) 100% befr. 1.1.24-31.5.2024

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 15.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9016St. Gallen

Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent (a) 100% befr. 1.1.24-31.5.2024 Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: 1.1.2024 oder nach Vereinbarung Anstellungsart: Befristet Referenznummer: 43951 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Aufnahme der Notfallpatienten Koordination des Notfallbetriebes und Erledigungen der damit verbundenen administrativen Arbeitend Durchführung von Notfall-, Labor- und Röntgenuntersuchungen (inkl. dosisintensives Röntgen) Mitbetreuung der Notfallpatienten DEIN PROFIL Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin mit Praxiserfahrung Kenntnisse der Notfalldiagnostik inklusive EKG, Labor und digitalem Röntgen Belastbare, selbständige, zuverlässige Persönlichkeit Bereitschaft, Nacht- und Wochenenddienste zu leisten Aufgrund eines unbezahlten Urlaubs suchen wir für unser MPA-Team auf der Notfallabteilung per 1.1.2024 eine Vertretung. Hat dich die Notfallaufnahme schon immer interessiert? Wir bieten dir die Gelegenheit erste Erfahrungen in diesem spannenden Umfeld zu erlangen. UNSER ANGEBOT Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Für zusätzliche Informationen steht dir Linda Simon, Leiterin Med. Praxisassistenten Notfallaufnahme unter 071 282 74 73 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

15.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Stellvertretende/r Teamleiterin/Teamleiter interdisziplinäre Station (Schwerpunkt Urologie) 80-100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 15.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

9016St. Gallen

Stellvertretende/r Teamleiterin/Teamleiter interdisziplinäre Station (Schwerpunkt Urologie) 80-100% Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: per sofort oder nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 34680 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. IHR WIRKUNGSBEREICH DEINE AUFGABEN Stellvertretung der operativen und personellen Führung der Bettenstation Sicherstellung einer professionellen, fachgerechten und patientenorientierten Pflegequalität Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren Belegärzten und den anderen Bereichen Mitbetreuung von Patientinnen und Patienten DEIN PROFIL Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson DN 2 / HF/ FH Berufserfahrung in der Pflege von chirurgischen Patientinnen und Patienten Erste Führungserfahrung mit entsprechender Weiterbildung oder Bereitschaft diese zu absolvieren Hohe Organisationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Sozialkompetenz und grosses Verantwortungsbewusstsein Gute IT-Anwenderkenntnisse BISHERIGE ERFAHRUNG WEITERE FÄHIGKEITEN UND KENNTNISSE Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und kompetenten Arbeitsumfeld. Es erwartet Sie zudem eine moderne Infrastruktur, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere neuen Mitarbeitenden werden systematisch und umfassend in ihre neuen Aufgaben eingeführt. Die physische, emotionale und mentale Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns besonders am Herzen. Auch deshalb sind wir seit 2018 mit dem Qualitätslabel "Friendly Work Space" zertifiziert und setzen uns laufend neue Ziele. Mitarbeitende, die Sie sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhalten bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. Bei einem reduzierten Arbeitspensum vermindern sich die freien Tage entsprechend. Im Stundenlohn angestellte Mitarbeitende profitieren von einer gleichwertigen finanziellen Abgeltung. --> Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Für zusätzliche Informationen stehen dir Tamara Ramunno und Sabrina Egger, Operative Pflegeleiterinnen unter T+41 282 78 33 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

15.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Institutsleitung Radiologie (a) 80-100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 15.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

9016St. Gallen

Institutsleitung Radiologie (a) 80-100% Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 36143 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Verantwortung für die fachlichen, personellen und organisatorischen Belange unter Berücksichtigung der Erfüllung der Kundenbedürfnisse und der Ziele des Unternehmens. Führung und Förderung der unterstellten Mitarbeitenden (Radiologiefachpersonen und Sekretariats-Team) sowie des Qualitätsmanagements im Rahmen des EFQM Models und der ISO Norm Unterstützung inkl. Pikettdienst der Mitarbeitenden an den Arbeitsplätzen bei hohem Arbeitsaufkommen Koordination des Betriebs mit den ärztlichen Abläufen (Schnittstelle zum Ärzte-Team) Erstellen des Bereichs- und Investitionsbudgets und Verantwortung für deren Erreichung / Einhaltung DEIN PROFIL Abgeschlossene Ausbildung zur Radiologiefachperson mit Diplom und mehrjähriger Berufserfahrung, mehrjährige MRI- und CT-Erfahrung von Vorteil Führungserfahrung und betriebswirtschaftliche Weiterbildung Gute IT-Kenntnisse, insbesondere Erfahrung mit RIS/PACS/KIS Kenntnisse aller im Bereich relevanten Gesetze und Vorschriften Innovative, zuverlässige und selbständig arbeitende Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent, Teamgeist und unternehmerischem Denken Verhandlungs- und Entscheidungsfähigkeit Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und kompetenten Arbeitsumfeld. Es erwartet dich zudem eine moderne Infrastruktur, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere neuen Mitarbeitenden werden systematisch und umfassend in ihre neuen Aufgaben eingeführt. Die physische, emotionale und mentale Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns besonders am Herzen. Auch deshalb sind wir seit 2018 mit dem Qualitätslabel "Friendly Work Space" zertifiziert und setzen uns laufend neue Ziele. --> Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Für zusätzliche Informationen steht dir Dr. med. Michael Uebersax, Co-Leiter Medizinisches System, unter T +41 71 282 76 23 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. #ebkampagne # mtra #rad Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

14.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Fachperson Gesundheit (FAGE) EFZ Springerteam (a) 20-40 %

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 14.09.2023

  • Festanstellung 20-100%

Festanstellung 20-100%

9016St. Gallen

Fachperson Gesundheit (FAGE) EFZ Springerteam (a) 20-40 % Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 42973 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. Mitverantwortung für eine Bedarfs- und kundenorientierte Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten gemäss Pflegeprozess in Zusammenarbeit mit unseren Partnerärzten sowie einem interprofessionellen Team. DEINE AUFGABEN Flexible Einsätze auf allen Abteilungen im Bereich Pflege Interdisziplinäre Chirurgie und Medizin Mitverantwortung in der professionelle Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten Mitwirken bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Massnahmen Mitverantwortung in der klinischen Entscheidungsfindung und der einzuleitenden Massnahmen Mitverantwortung in der Begleitung von Lernenden im Alltag DEIN PROFIL Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) BISHERIGE ERFAHRUNG Berufserfahrung im Akutspital und in den Fachbereichen der Inneren Medizin und oder Chirurgie wünschenswert WEITERE FÄHIGKEITEN UND KENNTNISSE Teamfähigkeit und Fähigkeit, Mitarbeitende anzuleiten Gute IT-Anwenderkenntnisse Hohe Sozialkompetenz sowie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen Grosse Flexibilität, Belastbarkeit und hohes Organisationstalent Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Zertifikat B2) Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Für zusätzliche Informationen stehen dir Sabrina Egger und Tamara Ramunno, Operative Pflegeleitungen, unter T +41 71 282 78 33 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. #ebkampagne #pflege-ostschweiz #pflege #fage Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

14.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Dipl. Radiologiefachfrau / Dipl. Radiologiefachmann (a) mit Fachverantwortung MRT 80-100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 14.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9016St. Gallen

Dipl. Radiologiefachfrau / Dipl. Radiologiefachmann (a) mit Fachverantwortung MRT 80-100% Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 39120 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Sicherstellung des reibungslosen täglichen Ablaufs des MRT Bereichs unter Berücksichtigung der internen Vorgaben Verantwortung für die fachlichen, personellen und organisatorischen Belange der MRT Abteilung Durchführung des gesamten radiologischen Untersuchungsspektrums am MRT, CT, Konventionellen Röntgen, Angiographie und Durchleuchtung Übernahme von Pikettdiensten in der Nacht und am Wochenende DEIN PROFIL Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau /-mann HF oder gleichwertige anerkannte ausländische Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in der Radiologie mit ausgewiesenem Fachwissen im Fachbereich MRT Selbstständige und belastbare Persönlichkeit mit Organisationstalent und Interesse an der Ausbildung von Fachkräften Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Patientinnen und Patienten, Ärzten sowie Mitarbeitenden Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie empathisches und freundliches Auftreten Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und kompetenten Arbeitsumfeld. Es erwartet dich zudem eine moderne Infrastruktur, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere neuen Mitarbeitenden werden systematisch und umfassend in ihre neuen Aufgaben eingeführt. Die physische, emotionale und mentale Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns besonders am Herzen. Auch deshalb sind wir seit 2018 mit dem Qualitätslabel "Friendly Work Space" zertifiziert und setzen uns laufend neue Ziele. Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhalten bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. --> Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Für zusätzliche Informationen steht dir Katrin Pollak, Leiterin Radiologie, unter T +41 71 282 78 84 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. #mtra #rad Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

13.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF (a) 80-100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 13.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9016St. Gallen

Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF (a) 80-100% Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: sofort oder nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 12187 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir uns mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Verantwortung für die Instrumentierung und das Zudienen bei Operationen Mithilfe bei Lagerungen in unterschiedlichen chirurgischen Fachbereichen Durchführung aller vor- und nachbereitenden Massnahmen für die Operationen Sicherstellung der OP-Bereitschaft (inkl. Präsenzdienste) DEIN PROFIL Ausbildung als dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF Berufserfahrung und aktuelles Fachwissen Selbständige Arbeitsweise, organisatorisches Geschick, vernetztes Denken Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Belastbarkeit Einwandfreie EDV-Anwenderkenntnisse Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT ? Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team ? Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell ? Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen ? Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser ? Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ? ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement ? Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten ? Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER --> Entdecke unsere virtuellen 360° Welten im OP Für zusätzliche Informationen steht dir Tina Morovic, Leiterin Operationssaal, unter T +41 71 282 78 50 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. #OT #TOA #ebkamapagne #pflege-ostschweiz Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

05.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Ärztliche Leitung Radiologie (a) 80-100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 05.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

9016St. Gallen

Ärztliche Leitung Radiologie (a) 80-100% Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 41817 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. IHR WIRKUNGSBEREICH DEINE AUFGABEN Führung des ärztlichen Teams der Radiologie (Personalplanung, Organisation radiologische Betriebsabläufe) Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften und Best Practices in Bezug auf Radiologie Verantwortung für eine qualitativ hochwertige, einwandfreie medizinische Diagnostik von ambulanten und stationären Patient*innen Interdisziplinäre und ärztliche kooperative Zusammenarbeit mit den in der Klinik tätigen ärztlichen Dienstleistern, als Fallführer*in und / oder Konsiliarius wie auch mit den anderen in der Klinik tätigen Mitarbeitenden Strategieentwicklung für die Radiologie in Kooperation und Abstimmung mit der Leitung des Medizinischen Systems wie auch der Klinikdirektion Budgetverwaltung und –kontrolle sowie Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren und Technologien in der Radiologie Koordination wie auch Teilnahme am Dienstbetrieb der Radiologie DEIN PROFIL Abgeschlossene Facharztausbildung FMH Radiologie sowie betriebswirtschaftliche Weiterbildung Mehrjährige Berufserfahrung als Facharzt/Fachärztin in einer leitenden Position Persönlichkeit mit hohem Qualitätsbewusstsein, ausgeprägter Sozialkompetenz und Teamfähigkeit ist Voraussetzung Spezialisierung in urologischer und/oder muskuloskeletaler Bilddiagnostik erwünscht Innovative, kommunikative Persönlichkeit mit grossem Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit Bereitschaft und Fähigkeit zur Weiterbildung und zum lebenslangen Lernen BISHERIGE ERFAHRUNG WEITERE FÄHIGKEITEN UND KENNTNISSE Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und kompetenten Arbeitsumfeld. Es erwartet dich zudem eine moderne Infrastruktur, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere neuen Mitarbeitenden werden systematisch und umfassend in ihre neuen Aufgaben eingeführt. Die physische, emotionale und mentale Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns besonders am Herzen. Auch deshalb sind wir seit 2018 mit dem Qualitätslabel "Friendly Work Space" zertifiziert und setzen uns laufend neue Ziele. Für zusätzliche Informationen steht dir Dr. Michael Uebersax, CO-Leiter Medizinisches System, unter T +41 71 282 76 23 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

04.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Technische Sterilisationsassistentin / Technischer Sterilisationsassistent (a) 60%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 04.09.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

9016St. Gallen

Technische Sterilisationsassistentin / Technischer Sterilisationsassistent (a) 60% Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: sofort oder nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 43609 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Fachgerechte Aufbereitung der Instrumente und Materialien Vorbereitung, Bedienung und Reinigung aller Geräte in der Sterilisation Zusammenstellen und Verpacken der Instrumentensiebe und Einzelinstrumenten nach elektronischer Siebliste Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufes im Sterilisationsbetrieb Bereitschaft zur Schichtarbeit DEIN PROFIL Berufserfahrung in der Sterilgutversorgung Abgeschlossene Ausbildung Fachkunde I zum/r Sterilisationsassistent/-in von Vorteil Technisches Grundverständnis für Instrumente und Reinigungs- sowie Sterilisationsprozesse Gewissenhafte, eigenverantwortliche und qualitätsbewusste Arbeitsweise Gute Deutschkenntnisse sowie Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Marina Moreng, TL Sterilisation, unter Marina.Moreng@hirslanden.ch oder Elisabeth Stanzel unter lisa.stanzel@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

02.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Ausbildung zur Pflegefachperson HF ab September 2024 (verkürzt)

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 02.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9016St. Gallen

Ausbildung zur Pflegefachperson HF ab September 2024 (verkürzt) Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: 16. September 2024 Anstellungsart: Befristet Referenznummer: 42643 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Als Pflegefachperson HF bist du verantwortlich für die Pflege und Betreuung der Patient*innen vom Spitaleintritt bis zum -austritt Du steuerst den gesamten Pflegeprozess von der Erhebung der Patientendaten über die Organisation und Durchführung von pflegerischen und medizinaltechnischen Verrichtungen bis zur Dokumentation und Überprüfung der Ergebnisse Als Pflegefachperson bist du Dreh- und Angelpunkt für die Patient*innen, die Angehörigen und das interdisziplinäre Team Mit deinem Engagement übernimmst du helfende, beratende, koordinative und analytische Funktionen Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Professionalität begleiten den abwechslungsreichen Alltag in der Pflege DEIN PROFIL Abgeschlossene Lehre als Fachperson Gesundheit EFZ Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit sowie Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein und Wahrnehmungsfähigkeit Physische und psychische Belastbarkeit EINZUREICHENDE UNTERLAGEN Motivationsschreiben sowie aktueller Lebenslauf inkl. Foto Multicheckergebnis HF Lehrabschlusszeugnis inkl. Berufsschulzeugnisse, Arbeitszeugnisse Bildungsberichte der EFZ Ausbildung Angabe von zwei Referenzpersonen mit Telefonnummer und Mailadresse Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. Informationen zu unseren Benefits findest du HIER . Ausgebildet wird je zur Hälfte im Betrieb und an der höheren Fachschule am Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe St. Gallen (BZGS). Weitere Informationen zur Ausbildung findest du unter www.bzgs.ch. Bei weiteren Fragen stehen dir Damaris Trachsel und Michaela Eugster, Ausbildungsverantwortliche Pflege, unter T +41 71 282 75 37 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

02.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FAGE), Schwerpunkt Urologie (a) 80-100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 02.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9016St. Gallen

Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FAGE), Schwerpunkt Urologie (a) 80-100% Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 41618 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEIN WIRKUNGSBEREICH Mitverantwortung für eine Bedarfs- und kundenorientierte Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten gemäss Pflegeprozess in Zusammenarbeit mit unseren Partnerärzten sowie einem interprofessionellen Team. DEINE AUFGABEN Mitverantwortung in der professionelle Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten Mitwirken bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Massnahmen Mitverantwortung in der klinischen Entscheidungsfindung und der einzuleitenden Massnahmen Mitverantwortung in der Begleitung von Lernenden im Alltag ERFORDERLICHE AUSBILDUNG Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) BISHERIGE ERFAHRUNG Berufserfahrung im Akutspital im Bereich Chirurgie oder Urologie WEITERE FÄHIGKEITEN UND KENNTNISSE Teamfähigkeit und Fähigkeit, Mitarbeitende anzuleiten Gute IT-Anwenderkenntnisse Hohe Sozialkompetenz sowie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen Grosse Flexibilität, Belastbarkeit und hohes Organisationstalent Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Zertifikat B2) Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT ? Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team ? Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell ? Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen ? Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser ? Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ? ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement ? Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten ? Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Für zusätzliche Informationen stehen dir Tamara Ramunno und Sabrina Egger, Operative Pflegeleiterinnen unter T +41 71 282 78 33 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. #ebkampagne #pflege #fage Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

31.08.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Patientendisposition (a) 90%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 31.08.2023

  • Festanstellung 90%

Festanstellung 90%

9016St. Gallen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Patientendisposition (a) 90% Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 43495 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Administrative Betreuung der Patient*innen von der Anmeldung bis zum tatsächlichen Eintritt Planung der Betten- und Operationssaalbelegung Verarbeitung von Berichten und medizinischen Unterlagen Kontakt mit unseren Belegärzten, Patientinnen und Patienten sowie internen und externen Stellen DEIN PROFIL Medizinische Grundausbildung mit Bezug zum OP sowie Grundwissen im Versicherungswesen (OKP, VVG, UVG) Berufserfahrung aus dem medizinischen oder medizin-technischen Bereich (Pflege/OPS/Arztpraxis) sowie Erfahrung in der Administration Organisationstalent auch unter erschwerter Bedingungen sowie exakte und selbständige Arbeitsweise auch unter Zeitdruck Hohe Dienstleistungsbereitschaft, Kommunikationskompetenz und Durchsetzungsfähigkeit sowie sehr gute EDV-Kenntnisse Du arbeitest gerne in einem Team und verstehst dich als Teamplayer*in Flexibilität bei der Arbeitsplanung, Bereitschaft für gelegentliche Einsätze am Samstagmorgen Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Für zusätzliche Informationen steht dir Kerstin Eugster, Leiterin Patientendisposition, unter T +41 71 282 76 69 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

31.08.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Co-Leitung Hauswirtschaft (a) 50%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 31.08.2023

  • Festanstellung 50%Führungsposition

Festanstellung 50%

Führungsposition

9016St. Gallen

Co-Leitung Hauswirtschaft (a) 50% Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 43511 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Führung und Förderung der Mitarbeitenden sowie qualifikationsgerechte Personaleinsatzplanung, Budgetierung und Controlling Qualitätssicherung und -überprüfung Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen und Kommissionen wie auch Erarbeitung und Umsetzung von Projekten Mitorganisation von Anlässen, Zusammenarbeit mit externen Partnern und Lieferanten Gestaltung, Lenkung und Weiterentwicklung der Abteilung Hauswirtschaft (Reinigungs- und Wäschemanagement) DEIN PROFIL Abschluss als Bereichsleiter*in Hotellerie/Hauswirtschaft mit eidg. Fachauswies ist Voraussetzung Berufs- und Führungserfahrung in vergleichbarer Position Kenntnisse in der Spitalhygiene Zuverlässige, selbständige Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Flexibilität Projekterfahrung erwünscht Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Für zusätzliche Informationen steht dir Corina Murbach, Co-Leiterin Hauswirtschaft, unter T +41 71 282 73 90 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

30.08.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Assistenzärztin / Assistenzarzt Innere Medizin und Notfallaufnahme (a) 80-100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 30.08.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9016St. Gallen

Assistenzärztin / Assistenzarzt Innere Medizin und Notfallaufnahme (a) 80-100% Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Befristet Referenznummer: 34116 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. IHR WIRKUNGSBEREICH IHRE AUFGABEN Interdisziplinäre Diagnostik und Primärversorgung von Notfallpatienten jeder Fachrichtung Erstellung von Therapieplänen und Notfallberichten Erweiterung und Vertiefung von Fachkenntnissen in der interdisziplinären Primärdiagnostik und Therapie Aktive Teilnahme an Fallbesprechungen und Fortbildungen Interdisziplinäre Diagnostik und Primärversorgung von Notfallpatienten jeder Fachrichtung Erstellung von Therapieplänen und Notfallberichten Erweiterung und Vertiefung von Fachkenntnissen in der interdisziplinären Primärdiagnostik und Therapie Aktive Teilnahme an Fallbesprechungen und Fortbildungen IHR PROFIL Wir suchen verantwortungsvolle, belastbare und flexible Assistenzärztinnen und -ärzte mit Motivation und Freude an der ärztlichen Tätigkeit Die Stelle ist ideal für Assistenzärztinnen und -ärzte mit mehreren Jahren Berufserfahrung, die beispielsweise vor dem Schritt in die Selbständigkeit ihre Erfahrungen im gesamten Spektrum der Medizin vertiefen möchten Bei besonderem Interesse und Motivation für die Notfallmedizin ist die Stelle auch für Berufseinsteiger geeignet Deutsche Muttersprache oder sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift CH- oder ein von der MEBEKO anerkanntes europäisches Arztdiplom Wir suchen verantwortungsvolle, belastbare und flexible Assistenzärzt*innen mit Motivation und Freude an der ärztlichen Tätigkeit Die Stelle ist ideal für Assistenzärzt*innen mit mehreren Jahren Berufserfahrung, die beispielsweise vor dem Schritt in die Selbständigkeit ihre Erfahrungen im gesamten Spektrum der Medizin vertiefen möchten Bei besonderem Interesse und Motivation für die Notfallmedizin ist die Stelle auch für Berufseinsteiger geeignet Deutsche Muttersprache oder sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift CH- oder ein von der MEBEKO anerkanntes europäisches Arztdiplom BISHERIGE ERFAHRUNG WEITERE FÄHIGKEITEN UND KENNTNISSE Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT ? Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team ? Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell ? Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen ? Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser ? Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ? ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement ? Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten ? Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Für zusätzliche Informationen steht dir Timo Schmitter, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, unter T +41 71 282 74 29 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

11.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Dipl. Experte NDS Notfallpflege (a) 40-70%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St.Gallen

  • 11.09.2023

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

9016St.Gallen

Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Dipl. Experte NDS Notfallpflege (a) 40-70% Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: 1. November 2023 oder nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 42088 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Triage aller Notfallpatienten sowie interprofessionelle Koordination des Notfallbetriebs Professionelle Pflege & Betreuung der Notfallpatienten sowie Sicherstellung einer bedürfnisangepassten Pflege Interprofessionelle Zusammenarbeit im Team, mit unseren Partnerärzt*innen und anderen Bereichen DEIN PROFIL Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Dipl. Expert*in NDS Notfallpflege Mehrjährige Berufserfahrung in der Akutpflege, auf der Notfallaufnahme von Vorteil Ausgeprägte Sozialkompetenz, vernetztes Denken, Flexibilität Verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit hoher physischer und psychischer Belastbarkeit Einwandfreie EDV-Anwenderkenntnisse Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Für zusätzliche Informationen stehen dir Elena Boetschi und Julia Gwercher, Co-Leiterinnen Pflege Notfallaufnahme, unter T +41 71 282 74 76 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

03.09.2023

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Praktikantin / Praktikant FMS (a)

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St.Gallen

  • 03.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9016St.Gallen

Praktikantin / Praktikant FMS (a) Arbeitsort: Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: 1. August 2024 Anstellungsart: Befristet Referenznummer: 28331 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. Das Praktikum in der Hirslanden Klinik Stephanshorn dient der Eignungs- und Motivationsabklärung für einen Beruf im Gesundheitswesen. Es hat zum Ziel, dir einen differenzierten Einblick in den Berufsalltag der Pflege zu ermöglichen. Du arbeitest nach entsprechender Einführung aktiv im Pflegeteam mit und übernimmst Verantwortung für die dir übertragenen Aufgaben. DEINE AUFGABEN Pflege und Betreuung unserer Patienten zusammen mit diplomierten Pflegefachpersonen Für ein sauberes und gepflegtes Umfeld sorgen Fördern und Erhalten von Gesundheit und Hygiene Übernahme von administrativen und logistischen Aufgaben DEIN PROFIL Abgeschlossene 3-jährige Fachmittelschule Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen Zuverlässigkeit, freundliches und offenes Auftreten sowie Teamfähigkeit Hohe Lernbereitschaft und Motivation Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse EINZUREICHENDE UNTERLAGEN Motivationsschreiben mit aktuellem Lebenslauf inkl. Foto Zeugnisse der Fachmittelschule Berichte von Schnuppertagen/-wochen (falls vorhanden) Angabe von zwei Referenzpersonen (Lehrperson) mit Telefonnummer und Mailadresse Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und kompetenten Arbeitsumfeld. Du wirst professionell betreut und hast Anspruch auf persönliche und individuelle Lernbegleitung während des ganzen Praktikums durch gut ausgebildete und motivierte Berufsbildner. Du wirst beim Erfassen der Fachmaturitätsarbeit unterstützt und in Bezug auf den weiteren Werdegang beraten (Möglichkeit von Schnuppertagen in anderen Bereichen). Es erwartet dich zudem eine moderne Infrastruktur, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere neuen Mitarbeitenden werden systematisch und umfassend in ihre neuen Aufgaben eingeführt. Die physische, emotionale und mentale Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns besonders am Herzen. Auch deshalb sind wir seit 2018 mit dem Qualitätslabel "Friendly Work Space" zertifiziert und setzen uns laufend neue Ziele. Mitarbeitende, die sich für ihre Arbeit vollständig umziehen müssen, erhalten bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. Für zusätzliche Informationen stehen dir Damaris Trachsel und Michaela Eugster, Ausbildungsverantwortliche Pflege, unter T +41 71 282 75 37 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen