1’100 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Psychiatrie St.Gallen

7312Pfäfers
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Psychiatrie St.Gallen

Als selbständige öffentlich-rechtliche Gesundheitsinstitution des Kantons St.Gallen stellt die Psychiatrie St.Gallen (PSG) eine umfassende psychiatrisch-psychotherapeutische und psychosoziale Beratung, Behandlung und Betreuung erwachsener Menschen im ganzen Kanton sicher. Mit rund 1’500 Mitarbeitenden werden jährlich über 19’000 psychisch belastete Menschen aus dem gesamten Diagnosespektrum der Psychiatrie behandelt. Die PSG verfügt an den Standorten Pfäfers, Wil und St.Gallen über insgesamt 373 Betten. Hinzu kommen acht Ambulatorien und zehn Tageskliniken, aufgeteilt auf die Standorte in Heerbrugg, Pfäfers, Rorschach, Sargans, St.Gallen, Uznach/Rapperswil, Wattwil und Wil.
Als selbständige öffentlich-rechtliche Gesundheitsinstitution des Kantons St.Gallen stellt die Psychiatrie St.Gallen (PSG) eine umfassende psychiatrisch-psychotherapeutische und psychosoziale Beratung, Behandlung und Betreuung erwachsener Menschen im ganzen Kanton sicher. Mit rund 1’500 Mitarbeitenden werden jährlich über 19’000 psychisch belastete Menschen aus dem gesamten Diagnosespektrum der Psychiatrie behandelt. Die PSG verfügt an den Standorten Pfäfers, Wil und St.Gallen über insgesamt 373 Betten. Hinzu kommen acht Ambulatorien und zehn Tageskliniken, aufgeteilt auf die Standorte in Heerbrugg, Pfäfers, Rorschach, Sargans, St.Gallen, Uznach/Rapperswil, Wattwil und Wil.
Merken

14.09.2023

Psychiatrie St.Gallen

Leitung Bereich Wohnheim - Vollzeit / Teilzeit / Jobsharing Eggfeld

  • Psychiatrie St.Gallen

  • 95009500

  • 14.09.2023

  • Festanstellung 60-100%Führungsposition

Festanstellung 60-100%

Führungsposition

95009500

Leitung Bereich Wohnheim - Vollzeit / Teilzeit / Jobsharing Eggfeld Psychiatrie St.Gallen, Wil Einen Lebensraum weiterzuentwickeln als Herzensprojekt. Sie sind neugierig und möchten gemeinsam mit einem kompetenten und motivierten Team die Zukunft des Wohnheim Eggfeld gestalten? Haben Sie Lust Neues auszuprobieren und Gelerntes weiterzugeben? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Wohnheim Eggfeld am Standort Wil bietet erwachsenen Frauen und Männern mit einer chronischen psychischen Beeinträchtigung und Verhaltensauffälligkeiten ein langfristiges und dauerhaftes Zuhause sowie die nötige Begleitung, um die Tagesstruktur in jeder Lebensphase zu gestalten. Das Angebotsspektrum umfasst 3 Wohngruppen und bietet individuelle Betreuung im Rahmen von niederschwellig-offen bis strukturiert-geschützt an. Im Rahmen unserer strategischen Entwicklung beziehen wir im Frühling 2024 mit den Bewohnenden ein moderneres Gebäude mit zeitgemässer Infrastruktur auf dem Areal Wil. Das Wohnheim Eggfeld ist ein wichtiger Bereich der Psychiatrie St. Gallen und organisatorisch der Direktion Wil angegliedert. In dieser Schlüsselposition tragen Sie die operative Gesamtleitung des Bereiches Betreuung, Pflege und Wohnen mit integrierter Tagesstruktur (81 Bewohnende und 45 FTE). Sie führen und entwickeln den Bereich weitgehend eigenverantwortlich gemäss den kantonalen, fachlichen Vorgaben und den übergeordneten Zielsetzungen. Als lösungsorientierte, integrative Führungsperson gelingt Ihnen der Einbezug der Fachmitarbeitenden und Sie übernehmen Mitverantwortung für die Gesamtinstitution. Sie stellen sich den nicht alltäglichen Herausforderungen mit Professionalität, einer Prise Humor und unterstützen Ihre Teams wo nötig Aufgaben Organisatorische, personelle und fachliche Führung sowie Weiterentwicklung der fachlichen Ausrichtung des Bereichs Betreuung, Pflege und Wohnen mit integrierter Tagesstruktur Gemeinsam mit den Wohngruppenleitungen sorgen Sie für eine würde- und respektvolle Betreuung sowie eine fachgerechte Pflege die auf die Förderung der Lebensqualität und Förderung der Autonomie ausgerichtet ist. Umsetzung der strategischen Vorgaben, der betrieblichen und fachlich-agogischen Ziele sowie Sicherstellung der Qualitätskriterien und der Bewohneden- sowie Mitarbeitendensicherheit Gestaltung der Strukturen und Prozesse zur Umsetzung des Leistungsauftrags nach den anerkannten Grundsätzen der Basisqualität, der UN- BRK, den Regeln der agogischen und pflegerischen Fachkunde, der Ethik sowie unter Berücksichtigung der internen Konzepte Personalentwicklung und Gestaltung der fachlichen Ausrichtung durch Konzeptarbeiten und interne Weiterbildungen im Wohnheim Aufnahme und Entlassung von Bewohnenden Aktive Pflege einer konstruktiven Zusammenarbeit mit den internen und externen Anspruchsgruppen Vernetzung mit ausgewählten Fachgruppen und Interesse für relevante Trends im Umfeld Ihr Leistungsausweis Abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich mit FH/ HF Abschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung Führungsausbildung und –erfahrung; der Einbezug von Mitarbeitenden ist Ihnen wichtig Vernetztes Denken und Verständnis für komplexe Prozesse Empathie, Reflexionsfähigkeit, Entscheidungsfreude und Umsetzungsstärke Gute Kenntnisse des Schweizer Sozial- und Gesundheitswesens Unser Angebot Eine vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe, die Sie mit grosser Selbständigkeit gestalten können Die Möglichkeit Entwicklungsprozesse aktiv mitzugestalten und das Wohnheim nachhaltig zu prägen Sie sind in dieser Funktion direkt der Direktion Wil unterstellt und sind Mitglied der erweiterten Klinikleitung Ein motiviertes interdisziplinäres Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten dank vielfältigen Weiterbildungsangeboten Moderne Arbeitsbedingungen nach kantonalen Vorgaben Flexible Arbeitszeitmodelle Zentraler Arbeitsort mitten in der Stadt, 5 Minuten Fussweg vom Stadtzentrum/Bahnhof Kinderhort direkt auf dem Klinikareal Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

15.09.2023

Psychiatrie St.Gallen

Psychologin / Psychologen 80-100% Tagesklinik Allgemein Heerbrugg

  • Psychiatrie St.Gallen

  • 9435Heerbrugg

  • 15.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9435Heerbrugg

Psychologin / Psychologen 80-100% Tagesklinik Allgemein Heerbrugg Psychiatrie St.Gallen, Heerbrugg Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen zu gestalten. Vielleicht gehören sie bald zu unserem dynamischen und kompetenten Team am Standort Heerbrugg? Aufgaben Als Mitglied des interdisziplinären Teams in unserer allgemeinen Tagesklinik übernehmen Sie die psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik und Behandlung von Erwachsenen mit psychischen und/oder sozialen Problemen im Einzel-, (fallweise Paar-) und Gruppensetting. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, im gesamten Spektrum der psychiatrischen Krankheitsbilder tätig zu sein. Sie können regelmäßig an interdisziplinären Teambesprechungen, sowie Fallsupervisionen für Assistenzpsychologinnen- und Psychologen teilnehmen. Ihr Leistungsausweis Für die anspruchsvolle Position suchen wir eine teamorientierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem Psychologiestudium mit Kenntnissen in der Behandlung von Traumafolgestörungen, Persönlichkeitsstörungen, sowie einer begonnenen oder abgeschlossenen eidgenössisch anerkannten Psychotherapieausbildung. Sie arbeiten gerne ressourcenorientiert und die Leitung von Gruppentherapien macht Ihnen Freude. Von Vorteil wäre eine Zusatzausbildung im komplementärmedizinischen Bereich oder die Bereitschaft sich darin weiterzubilden. Unsere Wunschkandidatin oder unser Wunschkandidat verfügt über Lebenserfahrung, starke kommunikative Fähigkeiten, bevorzugt eine selbständige Arbeitsweise und übernimmt gerne Verantwortung im eigenen Arbeitsbereich. Wenn Sie überdies Wertschätzung und Respekt gegenüber Patientinnen und Patienten wie Mitarbeitenden pflegen und dazu noch Sinn für Humor besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen. Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Aufgabe in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Sie geniessen bei uns einen breiten Handlungsspielraum und ein teamorientiertes Arbeitsklima mit «Du-Kultur» an einem modernen Arbeitsplatz zentral gelegen in der Nähe des Bahnhofs in Heerbrugg mit ausgezeichneten Verkehrsanbindungen. Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien, vielfältige interne und externe Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten wie auch diverse Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements gehören bei uns zum Arbeitsalltag dazu. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

19.09.2023

Psychiatrie St.Gallen

Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie m.b.F.

  • Psychiatrie St.Gallen

  • 7312Pfäfers

  • 19.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

7312Pfäfers

Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie m.b.F. Psychiatrie St.Gallen, Pfäfers Für unsere beiden offenen allgemeinpsychiatrischen Behandlungsstationen in der Klinik St.Pirminsberg in Pfäfers suchen wir per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung eine/einen Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie 80-100% m.b.F. oder Oberarzt / Oberärztin in Job-Sharing Aufgaben Sie sind zuständig für die medizinisch-psychiatrische Behandlung aller Patientinnen und Patienten der beiden Stationen in enger Absprache mit der therapeutischen Leiterin der Stationen Sie führen in dualer Leitung mit der jeweiligen Abteilungsleitung Pflege unsere Station für affektive Erkrankungen und die Integrationsstation. Mit Ihrer fachlichen Qualifikation und Ihrer Recovery-orientierten Haltung engagieren Sie sich in der Diagnostik und Behandlung von Menschen mit akuten Krisensituationen, Depressionen, psychosomatischen Störungen, Angst- und Zwangserkrankungen und Persönlichkeitsstörungen, manchmal mit begleitenden Suchterkrankungen. Sie beteiligen sich an der ärztlichen und psychologischen Weiterbildung und sind direkt in der Behandlung tätig. Die Mitwirkung an Weiterbildungen und an Projekten ist erwünscht. Ausserdem bringen Sie sich aktiv in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) ein, mit dem Ziel der stetigen persönlichen und betrieblichen Weiterentwicklung. Ihr Leistungsausweis Für diese interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe suchen wir eine engagierte, teamfähige, kommunikative und belastbare Persönlichkeit mit Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie oder alternativ Schwerpunkt Psychosomatik. Unser Angebot Wir bieten familienfreundliche und zeitgemässe Anstellungsbedingungen in einer ausgesprochen freundlichen Arbeitsatmosphäre mit breitem Handlungsspielraum sowie vielfältigen internen und externen Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten. Die Klinik St.Pirminsberg liegt in einer wunderschönen, nebelfreien Berglandschaft mit hoher Lebensqualität, in der Nähe zu den bekannten Thermalbädern in Bad Ragaz sowie diversen Ski- und Erholungsgebieten. In der Kindertagesstätte Tamina direkt neben der Klinik können Ihre Kinder betreut werden. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

15.09.2023

Psychiatrie St.Gallen

Nachtärztin / Nachtarzt 30-50% oder Tages-und Nachtärztin/Arzt 80-100% (Assistenzärztin / Assistenzarzt)

  • Psychiatrie St.Gallen

  • 7312Pfäfers

  • 15.09.2023

  • Festanstellung 50-80%

Festanstellung 50-80%

7312Pfäfers

Nachtärztin / Nachtarzt 30-50% oder Tages-und Nachtärztin/Arzt 80-100% (Assistenzärztin / Assistenzarzt) Psychiatrie St.Gallen, Pfäfers Wir freuen uns über Menschen, die unsere Wertvorstellungen mittragen und die mit ihrer Fachkompetenz die Zukunft der Psychiatrie St. Gallen aktiv mitgestalten möchten. Vielleicht gehören Sie ab dem 1. April oder nach Vereinbarung an unserem Standort in Pfäfers zu unseren rund 1300 Mitarbeitenden. Aufgaben Als Mitglied eines engagierten und interdisziplinären Behandlungsteams übernehmen Sie die medizinisch-psychiatrische Versorgung unserer stationären Patienten und die notfallmässige Aufnahme von Patienten während der Nacht Sie nehmen an interdisziplinären Fallbesprechungen teil Sie arbeiten eng mit internen und externen Partnern zusammen Ihr Leistungsausweis Sie verfügen über ein eidgenössisches Arztdiplom oder von der MEBEKO anerkanntes ausländisches Diplom in Humanmedizin Sie zeichnen sich als eine Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz aus und haben Erfahrung im Bereich Notfallpsychiatrie Sie verfügen über gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level B2) und schätzen die Arbeit im interdisziplinären Team Zudem verfügen Sie über eine schnelle Auffassungsgabe, arbeiten selbständig und verantwortungsbewusst Unser Angebot Familienfreundliche und zeitgemässe Anstellungsbedingungen in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre sowie vielfältigen internen und externen Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten hohe Kompetenz in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten (A-Klinik) Zudem können Schwerpunkttitel (Alterspsychiatrie, Psychiatrie und Psychotherapie der Abhängigkeitserkrankungen) erworben werden Die Klinik St.Pirminsberg liegt in einer wunderschönen, nebelfreien Berglandschaft mit hoher Lebensqualität und in der Nähe zu den bekannten Thermalbädern in Bad Ragaz sowie diversen Ski- und Erholungsgebieten Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

08.09.2023

Psychiatrie St.Gallen

Projektleitung Bedarfs-, Objekt- und Flächenmanagement 40 %

  • Psychiatrie St.Gallen

  • 7312Pfäfers

  • 08.09.2023

  • Festanstellung 40%Führungsposition

Festanstellung 40%

Führungsposition

7312Pfäfers

Projektleitung Bedarfs-, Objekt- und Flächenmanagement 40 % Psychiatrie St.Gallen, Pfäfers Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen zu gestalten. Vielleicht gehören ab dem 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung zu unserem dynamischen und kompetenten Team am Standort Pfäfers? Aufgaben In dieser wichtigen Rolle bist du sowohl für strategische aber auch operative Fragestellungen mitverantwortlich. Dazu gehören: Strategisches Flächenmanagement / Portfoliostrategie Vollzug eines systematischen Abgleichs der Erkenntnisse aus der Objektstrategie und Portfolio- und Objektanalyse Nutzung Dokumentation der langfristigen Entwicklung der Flächen in Form der Portfoliostrategie PV inkl. Priorisierung (z.B. Kündigung / Rückgabe / Rückbau von Objekten oder Entwicklung neuer Projekte / Objekte) Bedarfsermittlung Nutzer Erarbeitung einer systematischen Bedarfsermittlung der Nutzer (Formulierung, Abstimmung und Genehmigung des strategischen Flächen- und Infrastrukturbedarfs [m²/Flächentyp, Qualität (Büro, Stationen, weitere)]) Frühzeitiges Erkennen der Nutzerbedürfnisse sowie optimale Ermittlung von mittel- bis langfristigen Nutzeranforderungen hinsichtlich Flächen und Infrastruktur Projektentwicklung / Machbarkeitsstudien Festlegung des Vorgehens und Organisation für ein Bauvorhaben Ermittlung des Nachweises der Machbarkeit und Investitionen und Bruttomietkosten Belegungsplanung (operatives Flächenmanagement) Verwaltung sämtlicher Flächen und Räume Sicherstellung der Belegungsplanung nach den Raumstandards und Flächenvorgaben Belegungsoptimierung Umzüge organisieren und ausführen Ihr Leistungsausweis Du hast Bachelor Facility Management oder vergleichbares studiert Idealerweise bringst du min. 3-5 Jahre Berufserfahrung in ähnlichem Setting mit Du bist ein Organisationstalent Die Zusammenarbeit mit internen Kunden (insbesondere dem Standort Pfäfers) spornt dich an Unser Angebot Spannende und herausfordernde Aufgabe in multidisziplinärem Umfeld Flexible Arbeitsmodelle (Work-Life-Balance) und eigene Kita Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Leistungsgerechte Entlohnung und attraktive vergünstige Zusatzleistungen Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

12.09.2023

Psychiatrie St.Gallen

Assistenzärztin/Assistenzarzt 80-100% Ambulatorium Rorschach

  • Psychiatrie St.Gallen

  • 9400Rorschach

  • 12.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9400Rorschach

Assistenzärztin/Assistenzarzt 80-100% Ambulatorium Rorschach Psychiatrie St.Gallen, Rorschach Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen zu gestalten. Vielleicht gehören Sie ab 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung zu unserem dynamischen und kompetenten Team am Standort Rorschach? Aufgaben Als Assistenzarzt/Assistenzärztin sind Sie zusammen mit dem Team des Ambulatoriums mitverantwortlich für die ambulante Behandlung der erwachsenen Patientinnen und Patienten der Region, grundsätzlich mit Störungsbildern aus dem gesamten psychiatrischen Spektrum. Sie werden eng psychiatrisch-psychotherapeutisch fach- bzw. oberärztlich supervidiert und unterstützt, arbeiten aber gleichzeitig in vielen Bereichen selbstständig und eigenverantwortlich. Ihr Leistungsausweis Sie haben eine begonnene Weiterbildung in einem anerkannten psychotherapeutischen Verfahren Sie haben Berufserfahrung, psychotherapeutische Kompetenz und arbeiten gerne teamorientiert und interdisziplinär Sie haben Freude am selbstständigen psychotherapeutischen Arbeiten bei gleichzeitiger Einbettung in ein unterstützendes Team Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung und Gestaltung des therapeutischen Angebots Unser Angebot interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum für innovative Konzepte und fachlicher Weiterentwicklung ein multiprofessionelles Team, flache Hierarchien und eine kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre Attraktive, kantonale Anstellungsbedingungen mit aktiver Förderung von Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, optional Teilnahme an Führungsweiterbildung/-Schulung geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienste Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: Psychiatrie St.Gallen, Postfach 573, Zürcherstrasse 30, 9501 Wil.
Inserat ansehen
Merken

21.09.2023

Psychiatrie St.Gallen

Dipl. Pflegefachperson HF / FH mit Berufsbildnerfunktion 80 – 100 %

  • Psychiatrie St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 21.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9000St. Gallen

Dipl. Pflegefachperson HF / FH mit Berufsbildnerfunktion 80 – 100 % Psychiatrie St.Gallen, St.Gallen Wir freuen uns über Menschen, die unsere Wertvorstellungen mittragen und die mit ihrer Fachkompetenz die Zukunft der Psychiatrie St. Gallen aktiv mitgestalten möchten. Vielleicht gehören Sie nach Vereinbarung an unserem Standort in St. Gallen zu unseren rund 1400 Mitarbeitenden. Aufgaben Als Bezugsperson übernehmen Sie die bedürfnis- und ressourcenorientierte, individuelle Betreuung und Pflege unserer Patientinnen und Patienten. Dabei meistern Sie auch komplexe Situationen erfolgreich. Mit Ihrer kontinuierlichen und qualifizierten Planung und Koordination der Behandlung stellen Sie die Gesamtverantwortung für eine fachkompetente Pflege und die Umsetzung von Pflegestandards sicher. Sie pflegen und betreuen die Patientinnen und Patienten im Schichtbetrieb und führen medizinische Verordnungen durch. Als Bezugsperson pflegen Sie Kontakt zu allen Beteiligten und schaffen dadurch ein wertvolles Vertrauensverhältnis. Als Berufsbildnerin gewährleisten Sie die praktische Ausbildung der angehenden Pflegefachpersonen und Fachangestellten Gesundheit. Ihr Leistungsausweis Sie haben eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann HF / FH abgeschlossen, verfügen über eine abgeschlossene SVEB 1 - Weiterbildung oder sind bereit, diese zu absolvieren. Sie verfügen über Berufserfahrung in der Psychiatrie und idealerweise über Erfahrung bei der Pflege und Betreuung von Patienten in psychischen Ausnahmesituationen. Sie verfügen über soziale Kompetenzen, sind belastbar, bringen eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und die Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit mit. Gute EDV-Kenntnisse erleichtern Ihnen die administrativen Arbeiten. Unser Angebot Ein erfahrenes und aufgeschlossenes Team. Herausfordernde Aufgabe in multidisziplinärem Umfeld Sorgfältige Einführung ins Unternehmen und ins persönliche Arbeitsgebiet Leistungsgerechte Entlöhnung und attraktive vergünstigte Zusatzleistungen Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Zentraler Arbeitsort mitten in der Stadt, 5 Minuten Fussweg vom Stadtzentrum/Bahnhof Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

14.09.2023

Psychiatrie St.Gallen

Oberärztin / Oberarzt 80 - 100%. - Psychiatrisches Ambulatorium

  • Psychiatrie St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 14.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

9000St. Gallen

Oberärztin / Oberarzt 80 - 100%. - Psychiatrisches Ambulatorium Psychiatrie St.Gallen, Rorschach Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen zu gestalten. Vielleicht gehören Sie ab 1. Oktober 2023 zu unserem dynamischen und kompetenten Team am Standort Rorschach. Die Psychiatrie St. Gallen (PSG) Zentren Nord, mit den Standorten Wattwil, St. Gallen und Rorschach versorgt ein Einzugsgebiet mit 280'000 Menschen. Das Ambulatorium ist zusammen mit den beiden Tageskliniken ein Teil des Angebots der Erwachsenenpsychiatrie der PSG am Standort Rorschach. Es besteht ein Behandlungsauftrag für die Region mit ca. 50.000 Menschen. Das Ambulatorium Rorschach gehört zur ambulanten FMH-Weiterbildungsstätte der PSG mit voller Weiterbildungsermächtigung (Kategorie A). Ihre Aufgaben Als Oberärztin/Oberarzt sind Sie zusammen mit dem Team des Ambulatoriums (Acht Fachpersonen unterschiedlicher Disziplinen) mitverantwortlich für die ambulante Behandlung der erwachsenen Patientinnen und Patienten der Region, grundsätzlich mit Störungsbildern aus dem gesamten psychiatrischen Spektrum. Die Neubesetzung der Stelle erfolgt aufgrund Pensionierung der bisherigen Stelleninhaberin, die einen Schwerpunkt auf der Behandlung von Traumafolgestörungen hatte. Bewerberinnen und Bewerber mit Vorerfahrung/Ausbildung in diesem Bereich werden bevorzugt. Ihr Leistungsausweis Sie sind eine Persönlichkeit mit abgeschlossener Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie traumatherapeutischer Kompetenz und Erfahrung Sie verfügen über fundierte psychiatrische und psychotherapeutische Kompetenz und arbeiten gerne teamorientiert und interdisziplinär An Weiterentwicklung und Gestaltung des therapeutischen Angebots sind Sie interessiert Wir bieten Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum für innovative Konzepte und fachlicher Weiterentwicklung Ein multiprofessionelles Team, eine kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre Attraktive, kantonale Anstellungsbedingungen mit aktiver Förderung von Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, optional Teilnahme an Führungsweiterbildung/-schulung Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienste Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

13.09.2023

Psychiatrie St.Gallen

Oberarzt/-ärztin & Leitung Krisenintervention (KIZ)

  • Psychiatrie St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 13.09.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

9000St. Gallen

Oberarzt/-ärztin & Leitung Krisenintervention (KIZ) Psychiatrie St.Gallen, St.Gallen Arbeiten bei der Psychiatrie St. Gallen - attraktive Bedingungen und ein inspirierendes Umfeld Wir freuen uns über Menschen, die unsere Wertvorstellungen mittragen und die mit ihrer Fachkompetenz die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen aktiv mitgestalten möchten. Vielleicht gehören Sie ab dem 1. September 2023 oder nach Vereinbarung zu unserem Team am Standort St. Gallen. Die Psychiatrie St.Gallen steht im Herzen der Hauptstadt St.Gallen psychisch belasteten, erwachsenen Menschen und deren Angehörigen unterstützend zur Seite. Die Krisenintervention St.Gallen ist die regionale Hauptanlaufstelle für erwachsene Menschen, die sich in einer akuten psychischen Krise befinden und professionelle Hilfe suchen. Mitten in der Stadt St.Gallen gelegen, ist sie rund um die Uhr geöffnet – das ganze Jahr über, täglich, 24h. In der Krisenintervention St.Gallen werden stationäre Kriseninterventionen durchgeführt für Patienten und Patientinnen aus der ganzen Schweiz und ambulante Kriseninterventionen für Patientinnen und Patienten mit Wohnsitz im Kanton St.Gallen. Die Kriseninterventionsstation befindet sich im Gebäude des Psychiatriezentrums St. Gallen PSG zusammen mit einer Ambulanz PSG und zwei Tageskliniken PSG. Das Team besteht aus 22 Pflegenden, 2 Assistenzärztinnen- und ärzte und zwei Psychologinnen und Psychologen und 3 Therapeuten. Als Oberärztin / Oberarzt leiten Sie zusammen mit der pflegerischen Stationsleitung interdisziplinär die offene Kriseninterventionsstation mit 24 Behandlungsplätzen mitten in der Stadt St. Gallen in Bahnhofsnähe. Ihr Leistungsausweis Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH oder gleichwertige Ausbildung (Eintrag im MEBEKO-Register) oder Fachärztin / Facharzt kurz vor dem Facharzttitel Interesse für eine Fokussierung des psychiatrischen Wissens und Könnens auf Kriseninterventionen Interesse und praktische Erfahrung auch an bzw. in der somatischen Medizin Gute Deutschkenntnisse Unser Angebot Neben einem spannenden Umfeld und einem vielseitigen Aufgabengebiet erwartet Sie ein motiviertes Team Leistungsgerechte Entlöhnung und attraktive vergünstigte Zusatzleistungen In der Schweiz die Nr. 1 in Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Finanzielle Unterstützung und Weiterbildungstage für externe Fortbildung Flexible Arbeitszeitmodelle (Work-Life-Balance) Kinderbetreuung 46 Stunden Woche Zentraler Arbeitsort mitten in der Stadt St. Gallen, 5 Minuten Fussweg vom Stadtzentrum/Bahnhof Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

07.09.2023

Psychiatrie St.Gallen

Psychologin / Psychologe 60% Psychiatrische Tagesklinik

  • Psychiatrie St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 07.09.2023

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

9000St. Gallen

Psychologin / Psychologe 60% Psychiatrische Tagesklinik Psychiatrie St.Gallen, St.Gallen Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen zu gestalten. Vielleicht gehören ab dem 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung zu unserem dynamischen und kompetenten Team am Standort St. Gallen? Aufgaben Im teilstationären Setting betreuen und behandeln Sie Erwachsene jeden Alters mit Diagnosen entsprechend dem biopsychosozialen Verständnis der Krankheitsentstehung. Es gelingt Ihnen, therapeutische Beziehungen zu Menschen mit vielfältigen akuten und chronischen Belastungen und psychischen Störungen zu entwickeln und zu erhalten. Sie führen selbständig psychotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien durch und planen die Behandlung im interdisziplinären Setting. Sie pflegen einen fallbezogenen Austausch mit zuweisenden Stellen, Versicherungen und weiteren Fachstellen. Sie nehmen an regelmässigen Rapporten und Fallbesprechungen teil und dokumentieren Ihre Arbeit. Sie bringen Ihren Ausbildungsschwerpunkt und Ihre spezifischen therapeutischen Interessen ein und runden unser Angebot ab. Ihr Leistungsausweis Nebst klinischer Erfahrung bringen Sie idealerweise eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung in Psychotherapie mit. Sie haben Erfahrung im Führen von psychotherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien mit verschiedenen Störungsbildern. Sie sind eine kollegiale Persönlichkeit mit Freude am professionellen Austausch und der interdisziplinären Zusammenarbeit. Sie sind belastbar und können sich flexibel an Aufgaben im Team und in der Behandlung Ihrer Patienten anpassen. Spezialinteressen und Schwerpunkte sind erwünscht. Unser Angebot Wir pflegen ein kollegiales Arbeitsklima, sind ein motiviertes Team und bieten eine hohe Eigenverantwortung im definierten Arbeitsbereich. Wir bieten umfassende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir intensiv fördern und grosszügig unterstützen. Sie leisten keine Nacht- und Wochenenddienste und profitieren von geregelten Arbeitszeiten. Spezialangebote und Wissen im Team (Gruppentherapieangebote: Atemtherapie, Aromatherapie, Psychoedukation, Achtsamkeit, Sozialkompetenztraining, Meditation) bieten ein ansprechendes Umfeld für Ihre eigenen Interessen und laufende Bildung auf gutem Niveau. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

16.09.2023

Psychiatrie St.Gallen

Assistenzarzt/-ärztin 80-100% Ambulatorium und Tagesklinik

  • Psychiatrie St.Gallen

  • 9630Wattwil

  • 16.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9630Wattwil

Assistenzarzt/-ärztin 80-100% Ambulatorium und Tagesklinik Psychiatrie St.Gallen, Wattwil Wir freuen uns über Menschen, die unsere Wertvorstellungen mittragen und mit ihrer Fachkompetenz die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen aktiv mitgestalten möchten. Vielleicht gehören Sie per 1. September 2023 zu unseren Mitarbeitenden am Standort Wattwil? In ein Ambulatorium und eine Tagesklinik gegliedert, bieten wir in Wattwil umfassende psychiatrisch-psychotherapeutische Dienstleistungen für Erwachsene an. Im Ambulatorium wird das gesamte Spektrum der ärztlich-psychotherapeutischen Abklärungen und Behandlungen inkl. Gerontopsychiatre und Konsiliarpsychiatrie angeboten. Die Tagesklinik bietet Patienten/-innen aus einem breiten diagnostischen Spektrum einen Behandlungsrahmen mit einem Tagesprogramm an 5 Wochentagen an. Ihre Aufgaben Nach einer fundierten Einarbeitung führen Sie unter oberärztlicher Supervision eigenständige psychiatrische und psychotherapeutische Abklärungen und Behandlungen durch. Sie nehmen an interdisziplinären Fallbesprechungen teil und wirken auf Wunsch bei spezifischen Gruppenangeboten mit. Sie sind für die Fallführung und individuelle Therapieplanung inkl. Dokumentation und Berichtwesen verantwortlich. Sie fördern die aktive Zusammenarbeit und die Vernetzung mit externen Diensten und Behörden. Ihr Leistungsausweis Ein eidgenössisches Arztdiplom oder von der MEBEKO anerkanntes Diplom in Humanmedizin ist Voraussetzung. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level B2). Sie sind in der Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie. Sie pflegen einen offenen und kommunikativen Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie interprofessionellen Teammitgliedern. Unser Angebot Wir sind eine FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie, Kategorie A. Zudem können die Schwerpunkttitel (Alterspsychiatrie, Psychiatrie und Psychotherapie der Abhängigkeitserkrankungen) erworben werden. Sie können die Erfahrungen bei uns in die Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie einbauen. Wir bieten umfassende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir intensiv fördern und grosszügig unterstützen. Keine Nacht- und Wochenenddienste. Wir pflegen ein kollegiales Arbeitsklima, sind offen für Ideen und Innovationen und fördern die individuelle Entwicklung. Der Standort Wattwil ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.09.2023

Psychiatrie St.Gallen

Leitung Sekretariat 80-100 % Ambulatorium Wil

  • Psychiatrie St.Gallen

  • 9500Wil

  • 18.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9500Wil

Leitung Sekretariat 80-100 % Ambulatorium Wil Psychiatrie St.Gallen, Wil Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen zu gestalten. Vielleicht gehören Sie ab sofort oder nach Vereinbarung zu unserem dynamischen und kompetenten Team am Standort Wil? Psychiatrie braucht Dialog. Wir machen ihn möglich – dank differenzierter Angebote, fachlicher Verantwortung und menschlichen Respekts. Denn die psychische Gesundheit ist eine wichtige Grundlage für eine glückliche und erfolgreiche Gesellschaft. Wir freuen uns über Menschen, die unsere Wertvorstellungen mittragen und die mit ihrer Fachkompetenz die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen aktiv mitgestalten möchten. Aufgaben Als Sekretariatsleitung sind Sie verantwortlich für die personelle, administrative und fachliche Führung der Mitarbeitenden im Sekretariat und übernehmen zusätzlich Projektarbeiten. Bei Ihnen laufen die vielen Fäden des Tagesgeschäfts zusammen. Sie sind Ansprechperson für interne und externe Stellen, erteilen Auskünfte und beantworten Fragen. Gemeinsam mit Ihrem Team sorgen sie im Front- und Backoffice für einen reibungslosen Ablauf und entlasten damit die therapeutisch tätigen Mitarbeitenden Sie sind zuständig für die Terminkoordination von Sitzungen, Behandlungsterminen, etc. Sie pflegen Krankengeschichten mit Dedalus Orbis und übernehmen von der Anmeldung bis zum Abschluss einer Behandlung die anfallenden administrativen Aufgaben inkl. Leistungserfassung. Ihr Leistungsausweis Sie verfügen über eine Grundbildung als MPA oder eine medizinische Grundbildung mit Weiterbildung zur/m Arzt-/Spitalsekretär/-in Sie verfügen über Berufs- und Führungserfahrung in einer ähnlichen Funktion und haben die Bereitschaft sich weiterzuentwickeln. Sie sind teamfähig, zuverlässig, flexibel und belastbar. In hektischen Situationen zeigen sie eine ruhige und überlegte Denk- und Handlungsweise und agieren in freundlicher, hilfsbereiter und einfühlsamer Art und Weise Sie suchen eine Arbeit, bei der eine hohe Selbständigkeit gefragt ist und sie Ihr Organisationstalent, als auch ihre prioritätenorientierte Arbeitsweise einsetzen können. -Ihre guten kommunikativen Fähigkeiten und ihr stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift unterstützen Ihre dienstleistungs- und kundenorientierte Persönlichkeit. Sie verfügen über sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse. Unser Angebot Sie arbeiten mit einem aufgeschlossenen, engagierten Team Herausfordernde und vielseitige Aufgabe in multidisziplinärem Umfeld Sorgfältige Einführung ins Unternehmen und ins persönliche Arbeitsgebiet Leistungsgerechte Entlohnung und attraktive vergünstigte Zusatzleistungen Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Zentraler Arbeitsort mitten in der Stadt, 10 Minuten Fussweg vom Stadtzentrum/Bahnhof Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

15.09.2023

Psychiatrie St.Gallen

Dipl. Pflegefachperson - Berufsbildner/in HF/FH 80-100% Wohnheim Eggfeld

  • Psychiatrie St.Gallen

  • 9500Wil

  • 15.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9500Wil

Dipl. Pflegefachperson - Berufsbildner/in HF/FH 80-100% Wohnheim Eggfeld Psychiatrie St.Gallen, Wil Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen zu gestalten. Vielleicht gehören Sie ab dem 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung zu unserem dynamischen und kompetenten Team am Standort Wil? Aufgaben Sie übernehmen aktiv die Berufsbildung unserer Studierenden und Lernenden HF- und FAGE und sind sich der Wichtigkeit einer Ausbildungsstation bewusst. Im Bezugspersonensystem unterstützen und betreuen Sie die Klientinnen und Klienten mit Beeinträchtigung im Alltag und in der Freizeit Integration der Ressourcen und Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten in die Alltagsgestaltung und in die Freizeitbeschäftigung Sie bauen eine professionelle Beziehung mit den Klientinnen und Klienten auf und gewährleisten den sicheren Umgang mit unvorhersehbaren Momenten oder Krisensituationen Sie organisieren den Alltag der Klientinnen und Klienten mit. Sie arbeiten auf der Basis agogischer Grundlagen in einem interdisziplinären Team Ein offenes, Beziehungsorientiertes Arbeitsumfeld bietet Ihnen viele Möglichkeiten, um ihre Fähigkeiten auch in komplexen Situationen zu nutzen. Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit mit Angehörigen und Zuweiser interessiert und Sie immer wieder offen für praxisorientierte Lösungen sind. Ihr Leistungsausweis Sie haben die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann HF / FH abgeschlossen und verfügen bestenfalls bereits über Berufserfahrung in der Psychiatrie Den Lehrgang SVEB 1 haben Sie bereits abgeschlossen oder sind bereit diesen, mit grosszügiger Unterstützung durch uns, zu absolvieren. Idealerweise bringen Sie schon etwas Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit einer kognitiven und/oder psychischen Beeinträchtigung sowie herausforderndem Verhalten mit Sie verfügen über soziale Kompetenzen, sind belastbar, bringen eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und die Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit mit. Selbstständiges Handeln und Teamfähigkeit sind für den Arbeitsalltag wichtig Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse und haben gute PC-Anwenderkenntnisse und Erfahrung in gängigen EDV-Programmen Gute EDV-Kenntnisse erleichtern Ihnen und uns die administrativen Arbeiten. Unser Angebot Ein attraktives und zeitgemässes kantonales Vergütungssystem. Eine sorgfältige Einarbeitung in ein vielfältiges Arbeitsgebiet. Unser Laufbahnmodell bietet ihnen eine grosse Vielfalt an beruflichen Perspektiven im Bereich der Berufsbildung, Fachentwicklung und dem Management Grosszügige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein motiviertes Team von ganz Jung bis gut gereift. Mit eigener Kinderkrippe fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit. Beziehungsgestaltung steht im Mittelpunkt der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

14.09.2023

Psychiatrie St.Gallen

Leitender Arzt / Leitende Ärztin 80 - 100% ambulante Psychiatrie Wil

  • Psychiatrie St.Gallen

  • 9500Wil

  • 14.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

9500Wil

Leitender Arzt / Leitende Ärztin 80 - 100% ambulante Psychiatrie Wil Psychiatrie St.Gallen, Wil Wir suchen einen erfahrenen Kaderarzt /-ärztin, die mit seiner / ihrer Fach- und Führungskompetenz ab dem 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung den ambulanten Bereich des Standorts Wil führen und weiterentwickeln möchte. Die Psychiatrie St. Gallen (PSG) beschäftigt als selbstständige, öffentlich-rechtliche Institution des Kantons St.Gallen mit Standorten in Heerbrugg, Pfäfers, Rapperswil, Rorschach, Sargans, St.Gallen, Uznach, Wattwil und Wil rund 1'300 Mitarbeitende. An allen Standorten bieten wir eine interdisziplinäre, integrierte Versorgung. Zudem verfügen wir über ein umfassendes Kompetenznetzwerk, das es uns ermöglicht, unsere Patientinnen und Patienten optimal zu behandeln und zu beraten. Unsere Behandlungskonzepte orientieren sich an den modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen der jährlich rund 19'000 Patientinnen und Patienten abgestimmt. Wir behandeln psychische Störungen im gesamten Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie – ambulant, tagesklinisch, stationär und auch bei den betroffenen Personen zu Hause. Der Bereich ambulante Psychiatrie am Standort Wil umfasst folgende Angebote: Allgemeines Ambulatorium und Krisenambulatorium, Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie, Ambulatorium Alters- und Neuropsychiatrie, Memory Clinic, Psychodiagnostik, Komplementärmedizin, Gynäkopsychiatrie, Tagesklinik. Sie übernehmen die ärztliche Leitung des Ambulatorium Wil, das zuständig ist für die ambulante Versorgung von Patientinnen mit Erkrankungen aus dem gesamten psychiatrischen Erkrankungsspektrum. Sie führen ein interdisziplinäres Team mit 28 Vollzeitstellen bestehend aus Ärzten/-innen, Psychologen/-innen, Pflegefachpersonen, Ergotherapeuten/-innen und Sozialarbeiter/-innen. Neben der fachlichen Supervision und Ausbildung der Ihnen unterstellten Ärzten/-innen behandeln Sie selbst Patienten/-innen und beteiligen sich an den Hintergrunddiensten. Sie sind Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, mit langjähriger klinischer Erfahrung im ambulanten Setting, arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team und sind motiviert, an der fachlichen Leitung und Weiterentwicklung eines qualitativ hochstehenden psychiatrischen Behandlungsangebotes. Der Schwerpunkttitel Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie ist von Vorteil. Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen und eine leistungsgerechte Entlöhnung. Wir unterstützen unsere Mitarbeitende grosszügig bei Fort- und Weiterbildungen. Als Leitender Arzt / Leitende Ärztin sind Sie Mitglied der erweiterten Klinikleitung Wil und haben entsprechende Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Der Standort Wil ist verkehrstechnisch günstig gelegen mit Autobahn- und Bahnverbindung Richtung Zürich. Möchten Sie diese Herausforderung annehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

14.09.2023

Psychiatrie St.Gallen

Dipl. Pflegefachperson – Berufsbildner/-in HF / FH 80 % – 100 % Alters- und Neuropsychiatrie

  • Psychiatrie St.Gallen

  • 9500Wil

  • 14.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9500Wil

Dipl. Pflegefachperson – Berufsbildner/-in HF / FH 80 % – 100 % Alters- und Neuropsychiatrie Psychiatrie St.Gallen, Wil Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen zu gestalten. Vielleicht gehören sie bald zu unserem dynamischen und kompetenten Team am Standort Wil? Aufgaben Sie übernehmen aktiv die Berufsbildung unserer Studierenden und Lernenden HF- und FAGE und sind sich der Wichtigkeit einer Ausbildungsstation bewusst. Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams und können dort all ihre beruflichen Kompetenzen umsetzten und arbeiten in einem Bezugspersonen orientierten Milieu. Ein offenes Beziehungsorientiertes Arbeitsumfeld bietet ihnen viele Möglichkeiten um ihre Fähigkeiten, auch in komplexen Situationen zu nutzen. Wir freuen uns, wenn ihnen die Arbeit mit Angehörigen und Zuweiser Freude bereitet und sie immer wieder offen für praxisorientierte Lösungen sind. Ihr Leistungsausweis Sie haben eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann HF / FH abgeschlossen und verfügen von Vorteil über Berufserfahrung in der Psychiatrie Den Lehrgang SVEB 1 haben Sie bereits abgeschlossen oder sind bereit diesen, mit grosszügiger Unterstützung durch uns, zu absolvieren. Sie verfügen über soziale Kompetenzen, sind belastbar, bringen eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und die Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit mit. Gute EDV-Kenntnisse erleichtern Ihnen und uns die administrativen Arbeiten. Unser Angebot ? Ein attraktives und zeitgemässes kantonales Vergütungssystem. Eine sorgfältige Einarbeitung in ein vielfältiges Arbeitsgebiet. Unser Laufbahnmodell bietet ihnen eine grosse Vielfalt an beruflichen Perspektiven im Bereich der Berufsbildung, Fachentwicklung und dem Management Grosszügige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein motiviertes Team von ganz Jung bis gut gereift. Mit eigener Kinderkrippe fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit. Beziehungsgestaltung steht im Mittelpunkt der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten Zentraler Arbeitsort mitten in der Stadt, 5 Minuten Fussweg vom Stadtzentrum/Bahnhof KiTa direkt auf dem Klinikareal Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

13.09.2023

Psychiatrie St.Gallen

Leiter/-in Psychodiagnostik, Psychologe/-in mit Fachtitel in Neuropsychologie

  • Psychiatrie St.Gallen

  • 9500Wil

  • 13.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

9500Wil

Leiter/-in Psychodiagnostik, Psychologe/-in mit Fachtitel in Neuropsychologie Psychiatrie St.Gallen, Wil Wir freuen uns über Menschen, die unsere Wertvorstellungen mittragen und die mit ihrer Fachkompetenz die Zukunft der Psychiatrie St. Gallen aktiv mitgestalten möchten. Vielleicht gehören Sie ab dem 01.09.2023 oder nach Vereinbarung an unserem Standort in Wil und in St. Gallen zu unseren Mitarbeitenden. Aufgaben In dieser Funktion leiten Sie die Abteilung für Psychodiagnostik innerhalb der Ambulanten Psychiatrie Wil. Sie stellen mit Ihrem Team die in der Institution anfallende Psychodiagnostik (klinische Differenzialdiagnostik, neuropsychologische Diagnostik, Persönlichkeitsdiagnostik, Abklärung kognitiver Fähigkeiten) bei ambulanten und stationären Patienten/-innen im Erwachsenenalter an den Standorten Wil und St. Gallen sicher. Sie beteiligen sich zusammen mit einem Psychiater/-in an der Memory Clinic (Demenzsprechstunde, Mitglied von Swiss Memory). Sie organisieren und supervidieren die neuropsychologische Testung bei Patienten/-innen mit kognitiven Defiziten und Demenzverdacht, nehmen an der interdisziplinären Diagnosekonferenz teil und beraten gemeinsam Patienten/-innen und Angehörige. Sie leiten Assistenzpsycholog/-innen im Bereich Neuropsychologie und Psychodiagnostik an und supervidieren diese. Sie übernehmen die selbstständige Abklärung von Patienten/-innen inklusive Dokumentation, Korrespondenz und Leistungserfassung. Sie entwickeln die Angebote und das Team der Psychodiagnostik kontinuierlich weiter. Unter Ihrer Leitung sollen weitere Teammitglieder den Fachtitel Neuropsychologie erwerben können. Sie pflegen und fördern die Vernetzung mit umliegenden Spitälern, Institutionen und Fachverbänden. Ihr Leistungsausweis Sie verfügen über einen Fachtitel in Neuropsychologie und mehrjährige klinische Erfahrung oder stehen kurz vor dem Erwerb des Fachtitels. Sie sind sozialkompetent, belastbar und haben Freude daran, die Abteilung weiterzuentwickeln und sich im Umfeld zu vernetzen. Unser Angebot Tätigkeit in einem gut eingearbeiteten und in die Klinik integrierten Psychodiagnostik-Team mit Gestaltungsspielraum die Psychiatrie St. Gallen ist eine von der SVNP anerkannte B-Klinik und bietet vielfache interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten die Weiterbildung zum Fachtitel bzw. zum EAN wird von uns grosszügig unterstützt es besteht die Möglichkeit zur Beteiligung an Forschungsprojekten leistungsgerechte Entlöhnung und attraktive vergünstigte Zusatzleistungen vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeitmodelle (Work-Life-Balance) zentraler Arbeitsort mitten in der Stadt, 5 Minuten Fussweg vom Stadtzentrum/Bahnhof Wil KiTa Chäferhus befindet sich direkt auf dem Klinikgelände Möchten Sie diese Herausforderung annehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

12.09.2023

Psychiatrie St.Gallen

Oberärztin / Oberarzt 80-100 %

  • Psychiatrie St.Gallen

  • 9500Wil

  • 12.09.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

9500Wil

Oberärztin / Oberarzt 80-100 % Psychiatrie St.Gallen, Wil Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen zu gestalten. Vielleicht gehören Sie ab dem 1. Dezember oder nach Vereinbarung zu unserem dynamischen und kompetenten Team am Standort Wil? Im Ambulatorium Wil bieten wir psychiatrisch-psychotherapeutische Abklärungen und Behandlungen an für Erwachsene mit psychischen Krisen und Erkrankungen aus dem ganzen Spektrum. Dazu gehören auch ein Schwerpunkt in Alters- und Neuropsychiatrie inklusive Memory-Clinic, ein Krisenambulatorium, Schwerpunkte in Gynäkopsychiatrie und Komplementärmedizin sowie Spezialsprechstunden für Frühpsychosen und ADHS. Zusätzlich übernehmen wir den Konsil- und Liaisondienst für das Spital Wil und umliegende Alters- und Pflegeheime. Wir arbeiten in einem multiprofessionellen Team bestehend aus Ärzten, Psychologen, psychiatrischer Pflege, Sozialarbeitern und Ergotherapie. Aufgaben Sie leiten als Oberärztin / Oberarzt den ambulanten Schwerpunkt in Alters- und Neuropsychiatrie inklusive Memory Clinic und können dabei auf die Unterstützung der Abteilung für Neuropsychologie zurückgreifen. Sie übernehmen die selbständige fallführende Behandlung von ambulanten Patienten im Einzel-, Gruppen und Familiensetting inklusive Dokumentation, Korrespondenz und Leistungserfassung Sie pflegen und fördern die Vernetzung mit umliegenden Alters- und Pflegeheimen und übernehmen konsiliarische und supervisorische Anfragen In Kooperation mit dem stationären Bereich für Alters- und Neuropsychiatrie entwickeln Sie den ambulanten Schwerpunkt konzeptionell weiter und prägen das therapeutische Profil des ambulanten Angebots. Sie sind direkte/r Weiterbildner/in der zugeteilten Assistenzpsychologen/innen und Assistenzärzte/-ärztinnen (FMH-Weiterbildungsstätte Kategorie A ambulant sowie Schwerpunkt Alterspsychiatrie und -Psychotherapie) und supervisieren diese bei ihrer Fallführung. Sie sind Teil des Kaders des Ambulatoriums am Standort Wil und beteiligen sich am klinikweiten Hintergrunddienst (zwei bis drei Wochen Hintergrunddienst pro Jahr) sowie am Konsiliar- und Liaisondienst im Spital Wil. Ihr Leistungsausweis Wir wenden uns an eine Fachärztin oder einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Erfahrungen und Interesse im Bereich der Alters- und Neuropsychiatrie. Ein entsprechender Schwerpunkttitel ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. Sie sind engagiert, schätzen die Arbeit mit Patienten und Patientinnen und können einem Team Inspiration geben. Sie sind sozialkompetent, belastbar und haben Freude daran, die Abteilung weiterzuentwickeln. Sie verfügen über ein eidgenössisches Arztdiplom oder ein von der MEBEKO anerkanntes-Diplom in Humanmedizin. Sehr gute Deutschkenntnisse sind unabdingbar. Unser Angebot Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum, hoher Verantwortung und attraktiven Anstellungsbedingungen. Sie sind Teil eines Teams von über 30 Fachärztinnen und Fachärzten und haben die Möglichkeit, sich an der universitären Lehre zu beteiligen. Neben grosszügiger finanzieller Unterstützung stehen Ihnen Weiterbildungstage für externe Fortbildung zur Verfügung. Sie profitieren von freien Wochenenden und einer 46 Stunden Woche. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

12.09.2023

Psychiatrie St.Gallen

Fachperson Gesundheit 80 - 100% Aufnahme- und Notfallstation 60+

  • Psychiatrie St.Gallen

  • 9500Wil

  • 12.09.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9500Wil

Fachperson Gesundheit 80 - 100% Aufnahme- und Notfallstation 60+ Psychiatrie St.Gallen, Wil Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Psychiatrie St. Gallen zu gestalten. Vielleicht gehören Sie bald zu unserem dynamischen und kompetenten Team am Standort Wil? Aufgaben Sie führen behandlungspflegerische Tätigkeiten im Rahmen Ihrer Kompetenzen aus und stellen eine ganzheitliche und kompetente Betreuung der Patienten und Patientinnen sicher. Ihre Beobachtungen dokumentieren und rapportieren Sie mündlich und schriftlich. Sie arbeiten bei der Erstellung von Pflegeplanungen mit. Sie gewährleisten den sachgemässen Informationsfluss und die Kontaktpflege mit Angehörigen und Ärzten. Ihr Leistungsausweis Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit und mehrjährige Berufserfahrung Wir wenden uns an eine ausgeglichene, empathische Persönlichkeit, die sich unseren Patienten und Patientinnen geduldig annimmt. Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich) und gute PC-Anwenderkenntnisse sind unerlässlich. Unser Angebot Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung. Sorgfältige Einführung ins Unternehmen und ins persönliche Arbeitsgebiet Leistungsgerechte Entlohnung und attraktive vergünstigte Zusatzleistungen Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Zentraler Arbeitsort mitten in der Stadt, 5 Minuten Fussweg vom Stadtzentrum/Bahnhof Kita direkt auf dem Klinikareal Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

12.09.2023

Psychiatrie St.Gallen

Assistenzpsychologe/ -psychologin Psychodiagnostik 80% Fachschwerpunkt Neuropsychologie

  • Psychiatrie St.Gallen

  • 9500Wil

  • 12.09.2023

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

9500Wil

Assistenzpsychologe/ -psychologin Psychodiagnostik 80% Fachschwerpunkt Neuropsychologie Psychiatrie St.Gallen, Wil Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen zu gestalten. Vielleicht gehören Sie ab dem 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung zu unserem dynamischen und kompetenten Team am Standort Wil? Aufgaben Sie führen die in der Institution anfallenden psychodiagnostischen Abklärungen (klinische Differenzialdiagnostik, neuropsychologische Diagnostik, Persönlichkeitsdiagnostik) bei ambulanten und stationären Patienten im Erwachsenenalter an den Standorten Wil und St. Gallen durch. Zu unserem diagnostischen Leistungsangebot zählt auch die Mitarbeit in der klinikinternen Memory Clinic und die Zusammenarbeit mit externen Zuweiserinnen und Zuweisern (insb. aus den Gebieten der inneren Medizin, Neurologie und Psychiatrie). Ihr Leistungsausweis Sie haben ihr Psychologiestudium bereits abgeschlossen und verfügen idealerweise über einen Fachtitel in Neuropsychologie oder haben bereits Erfahrung in der klinischen Diagnostik psychiatrischer Krankheitsbilder und in der neuropsychologischen Diagnostik. Sie arbeiten selbständig, sind teamfähig, sozial kompetent und zeigen ein Interesse an differentialdiagnostischen und neuropsychologischen Fragestellungen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden ebenfalls vorausgesetzt. Unser Angebot Sie arbeiten in einem gut eingearbeiteten und in die Klinik integrierten Team Psychodiagnostik. Die Psychiatrie St. Gallen ist eine von der SVNP anerkannte B-Klinik und bietet vielfache interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Weiterbildung zum Fachtitel bzw. zum EAN wird von uns grosszügig unterstützt. Zudem besteht die Gelegenheit zur Beteiligung an Forschungsprojekten. Sie geniessen bei uns ein teamorientiertes, angenehmes Arbeitsklima und attraktive Anstellungsbedingungen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Inserat ansehen