1’076 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Schweizerische Südostbahn AG

Bahnhofplatz 1a
9001St. Gallen
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Schweizerische Südostbahn AG

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) ist als eigenständiges und integriertes Bahnunternehmen in der Deutsch- und Südschweiz im regionalen Personen- und im Fernverkehr tätig. Rund 900 Mitarbeitende engagieren sich tagtäglich für eine optimale Betreuung unserer Kundinnen und Kunden. Basierend auf fundierten Marktkenntnissen und datenbasiertem Wissen entwickelt der Geschäftsbereich Mobilität das mittel- bis langfristige SOB-Bahnangebot und in strategischen Allianzen innovative und attraktive Mobilitätslösungen, die den effektiven Kundenbedürfnissen entsprechen und den öV insgesamt weiterbringen.
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) ist als eigenständiges und integriertes Bahnunternehmen in der Deutsch- und Südschweiz im regionalen Personen- und im Fernverkehr tätig. Rund 900 Mitarbeitende engagieren sich tagtäglich für eine optimale Betreuung unserer Kundinnen und Kunden. Basierend auf fundierten Marktkenntnissen und datenbasiertem Wissen entwickelt der Geschäftsbereich Mobilität das mittel- bis langfristige SOB-Bahnangebot und in strategischen Allianzen innovative und attraktive Mobilitätslösungen, die den effektiven Kundenbedürfnissen entsprechen und den öV insgesamt weiterbringen.
Merken

01.06.2023

Schweizerische Südostbahn AG

Lokführer Kat. B (w/m)

  • Schweizerische Südostbahn AG

  • 8840Einsiedeln

  • 01.06.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8840Einsiedeln

Dank dir fahren unsere Züge. Du unterstützt die Kolleginnen und Kollegen am Standort Arth Goldau oder Einsiedeln , bist ganz vorne dabei und bringst unsere Kundinnen und Kunden ab dem 1. November 2023 pünktlich und sicher ans Ziel als 100% Das erwartet dich Selbstständiges Arbeiten im Fahrdienst Technische und fahrdienstliche Verantwortung auf dem Zug Führung von Zügen mit SOB-eigenen und Fahrzeugen Dritter inkl. Rangierdienst Erstellung von fachlich fundierten Führermeldungen und Reparaturanzeigen Kommunikation mit weiterem Personal über fahrdienstliche Anordnungen und Unregelmässigkeiten Repräsentation unseres Unternehmens gegenüber der Kundschaft Das bringst du mit Abgeschlossene Ausbildung als Lokführer/-in Kat. B Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein sowie Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Das bieten wir Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit und Lohnfairness gewährleistet. Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 50% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland. Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage kaufen. Du möchtest mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben. Das gleiche gilt auch umgekehrt: Du kannst auf freie Tage verzichten und erhältst dafür mehr Lohn. Bei uns arbeitest du entlang der schönsten Verbindungen der Schweiz. Auf unseren Fernverkehrslinien aber auch im regionalen Personenverkehr bietet sich eine atemberaubende Aussicht mit landschaftlicher Vielfalt. Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft. Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%. Bewerbungsprozess Bewerbung Unser Stelleninserat hat dich angesprochen? Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt unter «Jetzt bewerben» hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bewerbungsgespräch In einem persönlichen Bewerbungsgespräch lernen wir dich kennen. Du überzeugst uns, dass du die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle bist. Nach Rücksprache kann das Gespräch auch per Video stattfinden. Zweites Bewerbungsgespräch Beim zweiten und letzten Interview vertiefen wir unser Gespräch. Wir sprechen über unsere gemeinsamen Vorstellungen und du lernst weitere Mitarbeitende kennen. Anstellung Du hast dein Ziel erreicht. Wir freuen uns, dich bei der SOB willkommen zu heissen und wünschen dir viel Freude bei deiner Arbeit. Interessiert? Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung inklusive Triebfahrzeugführerausweis und Bescheinigung. Weitere Informationen erteilt dir gerne: Dieter Ugolini Leiter Lokpersonal +41 58 580 77 71 Schweizerische Südostbahn AG Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen www.sob.ch Arbeitsort Goldau Bahnhofplatz, 6410 Goldau
Inserat ansehen
Home Office
Merken

05.06.2023

Schweizerische Südostbahn AG

Leiter Lokpersonal (w/m)

  • Schweizerische Südostbahn AG

  • 9100Herisau

  • 05.06.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

9100Herisau

Aufgrund der anstehenden Nachfolgebesetzung suchen wir per 1. September 2023 einen 100% Das erwartet Sie Personelle, fachliche und finanzielle Führung der Abteilung Lokpersonal mit aktuell 260 Mitarbeitenden und einer direkt unterstellten Führungsebene Aufbau von weiteren Lokführer/-innen für den Regional- und Fernverkehr Vorausschauende Personalplanung und -entwicklung inkl. Aus- und Weiterbildung des Lokpersonals Mitverantwortung für einen sicheren, pünktlichen und effizienten Bahnbetrieb Mitverantwortung für eine vorausschauende Dienstplanung in Absprache mit der Abteilung Bahnproduktion Budgetverantwortung und Controlling Gewährleistung der Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen Verantwortung für die zeitgerechte Abarbeitung von Ereignissituationen sowie für einen guten Informationsfluss Leitung von Projekt- und Arbeitsgruppen Mitverantwortung über das Sicherheitsmanagementsystem sowie der Teilbereiche Das bringen Sie mit Ingenieur/in FH oder Techniker/in TS mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung Betriebliche und technische Kenntnisse des Eisenbahnbetriebes Erfahrung im Führen unterschiedlicher Funktionen mit unterstellten Managementebenen in der Bahnbranche Lösungsorientierte, umsetzungs- und durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die auch anspruchsvolle Gesprächspartner überzeugen kann Selbstständige, strukturierte, zuverlässige, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise Das bieten wir Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit und Lohnfairness gewährleistet. Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 50% fahren Sie gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Ihre Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland. Bei der SOB arbeiten Sie mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Sie erhalten pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell können Sie zusätzliche freie Tage kaufen. Sie möchten mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% Ihres Jahreslohns erhalten Sie fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben. Das gleiche gilt auch umgekehrt: Sie können auf freie Tage verzichten und erhalten dafür mehr Lohn. Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden Ihnen diese Tage gutgeschrieben. Bei der SOB haben Sie die Möglichkeit bis zu drei Tage pro Woche im Home-Office zu arbeiten. Bei Teilzeitmitarbeitenden passen sich die Home-Office-Tage entsprechend an. Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%. Bewerbungsprozess Bewerbung Unser Stelleninserat hat Sie angesprochen? Laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt unter «Jetzt bewerben» hoch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungsgespräch In einem persönlichen Bewerbungsgespräch lernen wir Sie kennen. Sie überzeugen uns, dass Sie die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle sind. Nach Rücksprache kann das Gespräch auch per Video stattfinden. Zweites Bewerbungsgespräch Beim zweiten und letzten Interview vertiefen wir unser Gespräch. Wir sprechen über unsere gemeinsamen Vorstellungen und Sie lernen weitere Mitarbeitende kennen. Anstellung Sie haben Ihr Ziel erreicht. Wir freuen uns, Sie bei der SOB willkommen zu heissen und wünschen Ihnen viel Freude bei Ihrer Arbeit. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne: Daniel Garcia Leiter Transport +41 58 580 73 80 Schweizerische Südostbahn AG Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen www.sob.ch Arbeitsort
Inserat ansehen
Home Office
Merken

30.05.2023

Schweizerische Südostbahn AG

ICT Servicedesk Mitarbeiter (w/m)

  • Schweizerische Südostbahn AG

  • 9100Herisau

  • 30.05.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9100Herisau

Dank dir können unsere Mitarbeitenden reibungslos mit ihren ICT-Mitteln arbeiten. Du sorgst für funktionierende Informatiksysteme und zufriedene Anwender als Das erwartet dich Einsatz im Servicedesk der ICT und Unterstützung der Anwender Bearbeitung von Störungen und Aufträgen Einrichtung von ICT Arbeitsplätzen Erstellung und Pflegen der Benutzerdokumentation Mitarbeit bei Informatik-Projekten und Weiterentwicklung der ICT Services Bereitschaft zum Pikett-Dienst Das bringst du mit Abgeschlossene Grundausbildung als Informatiker EFZ, ICT-Fachmann EFZ oder vergleichbare Ausbildung 1-3 Jahre Berufserfahrung im Servicedesk von Vorteil Gute Kenntnisse in der Administration von Microsoft Windows Server Systemen, Active Directory und Azure Kundenorientierte Persönlichkeit Zuverlässige, analytische sowie ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise Das bieten wir Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit und Lohnfairness gewährleistet. Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 50% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland. Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage kaufen. Du möchtest mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben. Das gleiche gilt auch umgekehrt: Du kannst auf freie Tage verzichten und erhältst dafür mehr Lohn. Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben. Bei der SOB hast du die Möglichkeit bis zu drei Tage pro Woche im Home-Office zu arbeiten. Bei Teilzeitmitarbeitenden passen sich die Home-Office-Tage entsprechend an. Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft. Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%. Die Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall beträgt im ersten Kalenderjahr 100%. Ab dem zweiten Kalenderjahr beträgt die Fortzahlung bei Krankheit 90% und bei Unfall 80%. Bewerbungsprozess Bewerbung Unser Stelleninserat hat dich angesprochen? Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt unter «Jetzt bewerben» hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bewerbungsgespräch In einem persönlichen Bewerbungsgespräch lernen wir dich kennen. Du überzeugst uns, dass du die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle bist. Nach Rücksprache kann das Gespräch auch per Video stattfinden. Zweites Bewerbungsgespräch Beim zweiten und letzten Interview vertiefen wir unser Gespräch. Wir sprechen über unsere gemeinsamen Vorstellungen und du lernst weitere Mitarbeitende kennen. Anstellung Du hast dein Ziel erreicht. Wir freuen uns, dich bei der SOB willkommen zu heissen und wünschen dir viel Freude bei deiner Arbeit. Interessiert? Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung. Weitere Informationen erteilt dir gerne: Stefan Thiemann Ressortleiter ICT +41 58 580 73 27 Schweizerische Südostbahn AG Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen www.sob.ch Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

30.05.2023

Schweizerische Südostbahn AG

Mitarbeiter Betriebsnahe Instandhaltung (w/m)

  • Schweizerische Südostbahn AG

  • 9100Herisau

  • 30.05.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9100Herisau

Zur Ergänzung unseres Teams in Herisau suchen wir einen 100% Das erwartet dich Unterhaltsarbeiten an Schienenfahrzeugen und an mechanischen, pneumatischen und elektrischen Komponenten von Schienenfahrzeugen Beheben von Unregelmässigkeiten an Schienenfahrzeugen und an mechanischen, pneumatischen und elektrischen Komponenten von Schienenfahrzeugen Rangierdienst an Zügen auf dem Werkstattgelände und Bahnhofareal Ausführung von Änderungen sowie Kontrollaufträgen nach Zeichnung, Stücklisten und Schema Behebung von Unregelmässigkeiten an Schienenfahrzeugen Instandhaltung von Betriebsmittel Aktive Mitarbeit zur Verbesserung von Prozessen und Abläufen Das bringst du mit Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker/-in , Elektromonteur/in, Auto-, Lastwagen- oder Landmaschinen-Mechaniker/in Gute PC-Kenntnisse für den Zugriff auf Diagnose- und Instandhaltungssystem Bereitschaft zur Rangierausbildung Kat. A 40 zwingend Bereitschaft in einem Unternehmen mit einem 7T/24h Betrieb zu arbeiten Bereitschaft zu Schichtdiensten, inkl. 7tägigen Nachtschichten sowie jeweils daraus resultierenden zusätzlichen Freitagen bzw. Freiwochen Selbstständige, zuverlässige, exakte und prozessorientierte Arbeitsweise Teamorientierte sowie körperlich belastbare und flexibel Persönlichkeit Das bieten wir Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit und Lohnfairness gewährleistet. Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 50% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (International Reduced Rate Card) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland. Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst bei der SOB pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage kaufen. Du möchtest mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben. Das gleiche gilt auch umgekehrt: Du kannst auf freie Tage verzichten und erhältst dafür mehr Lohn. Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben. Bei uns arbeitest du entlang der schönsten Verbindungen der Schweiz. Auf unseren Fernverkehrslinien aber auch im regionalen Personenverkehr bietet sich eine atemberaubende Aussicht mit landschaftlicher Vielfalt. Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft. Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%. Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall beträgt im ersten Kalenderjahr 100%. Ab dem zweiten Kalenderjahr beträgt die Fortzahlung bei Krankheit 90% und bei Unfall 80%. Bewerbungsprozess Bewerbung Unser Stelleninserat hat dich angesprochen? Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt unter «Jetzt bewerben» hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Schnuppereinsatz Bei deinem Schnuppereinsatz lernst du deine künftigen Teamkolleginnen und -kollegen kennen. Du siehst, welche Aufgaben auf dich warten und kannst bereits ein erstes Mal selbst Arbeiten erledigen. Bewerbungsgespräch In einem persönlichen Bewerbungsgespräch lernen wir dich kennen. Du überzeugst uns, dass du die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle bist. Nach Rücksprache kann das Gespräch auch per Video stattfinden. Medizinische Tauglichkeitsuntersuchung Fit für den nächsten Schritt? Bei einem Bahnarzt steht eine ein- bis dreistündige körperliche Untersuchung an. Anstellung Du hast dein Ziel erreicht. Wir freuen uns, dich bei der SOB willkommen zu heissen und wünschen dir viel Freude bei deiner Arbeit. Interessiert? Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung. Weitere Informationen erteilt dir gerne: Pascal Bolliger Gruppenleiter Instandhaltung +41 58 580 77 93 Schweizerische Südostbahn AG Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen www.sob.ch Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

30.05.2023

Schweizerische Südostbahn AG

Leiter Instandhaltung Fahrbahn (w/m)

  • Schweizerische Südostbahn AG

  • 9100Herisau

  • 30.05.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

9100Herisau

Dank dir sind unsere Züge unterwegs. Du bist mit deinem Team verantwortlich für den Bau, Betrieb und Unterhalt des Schienennetzes. Du förderst deine Mitarbeitenden und führst sie gezielt zu guten Leistungen als 100% Das erwartet dich Personelle und fachliche Führung und Förderung von ca. 20 direkt unterstellten Mitarbeitenden Sicherstellung der Einhaltung von geltenden Sicherheitsvorgaben für die Gruppe und das eigene Umfeld Planung und Überwachung der Instandhaltung von zugewiesenen Anlagen Kontrolle der richtigen Umsetzung von geplanten Arbeiten sowie der Einsätze zur Störungsbehebung Einhaltung der Vorgaben Sicherheit, Termin, Qualität und Quantität aller zu erbringenden Leistungen Effizienter Einsatz der zur Verfügung stehenden Mittel unter Einhaltung der Sicherheitsvorgaben Sicherstellen einer konformen Dokumentation der ausgeführten Arbeiten Das bringst du mit Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gleisbau Weiterbildung als Vorarbeiter/-in/Polier/-in oder vergleichbar ist von Vorteil Mehrjährige Berufserfahrung in der Eisenbahnbranche Führungserfahrung in einem kooperativen Arbeitsumfeld Sehr gute EDV-Kenntnisse und/oder ausgeprägte Affinität für Gesamtsysteme Belastbare, umsetzungs- und durchsetzungsstarke Persönlichkeit Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise Hohes Sicherheitsbewusstsein Das bieten wir Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit und Lohnfairness gewährleistet. Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 50% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland. Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage kaufen. Du möchtest mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben. Das gleiche gilt auch umgekehrt: Du kannst auf freie Tage verzichten und erhältst dafür mehr Lohn. Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben. Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft. Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%. Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall beträgt im ersten Kalenderjahr 100%. Ab dem zweiten Kalenderjahr beträgt die Fortzahlung bei Krankheit 90% und bei Unfall 80%. Bewerbungsprozess Bewerbung Unser Stelleninserat hat dich angesprochen? Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt unter «Jetzt bewerben» hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bewerbungsgespräch In einem persönlichen Bewerbungsgespräch lernen wir dich kennen. Du überzeugst uns, dass du die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle bist. Nach Rücksprache kann das Gespräch auch per Video stattfinden. Zweites Bewerbungsgespräch Beim zweiten und letzten Interview vertiefen wir unser Gespräch. Wir sprechen über unsere gemeinsamen Vorstellungen und du lernst weitere Mitarbeitende kennen. Medizinische Tauglichkeitsuntersuchung Fit für den nächsten Schritt? Bei einem Bahnarzt steht eine ein- bis dreistündige körperliche Untersuchung an. Anstellung Du hast dein Ziel erreicht. Wir freuen uns, dich bei der SOB willkommen zu heissen und wünschen dir viel Freude bei deiner Arbeit. Interessiert? Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung. Weitere Informationen erteilt dir gerne: Daniel Siegenthaler Leiter Technologie & Instandhaltung +41 58 580 72 88 Schweizerische Südostbahn AG Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen www.sob.ch Arbeitsort
Inserat ansehen
Home Office
Merken

16.05.2023

Schweizerische Südostbahn AG

Fachspezialist Kundenbegleitung Marketing und Schulung (m/w)

  • Schweizerische Südostbahn AG

  • 9100Herisau

  • 16.05.2023

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

9100Herisau

In der Kundenbegleitung bieten wir einer engagierten, flexiblen, zuverlässigen und offenen Persönlichkeit eine neue Herausforderung als 80-100% Das erwartet dich Schnittstellenpflege zum Marketing Planung, Organisation und Durchführungen von Aus- und Weiterbildung Aufbau und Erstellung der Ausbildungskonzepte Erarbeitung und laufende Überarbeitung der Grundlehrgänge Referent für die Zweitausbildung Kundenbegleitung Einsatz in der Kundenbegleitung (ca. 20%) Ansprechperson für die Berufsbildner in der Kundenbegleitung Das bringst du mit Ausgewiesene Berufserfahrung im Bereich Kundenbegleitung oder Hotelbranche Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Fremdsprachenkenntnisse in Italienisch und Englisch (A2-B1) und/oder Bereitschaft zur Erlernung der zweiten Sprache Hohe Dienstleistungsorientierung und nachgewiesene Erfahrung in einer entsprechenden Branche Weiterbildung im Marketing, in der Tourismusbranche oder entsprechende Berufserfahrung Selbstständige, zuverlässige sowie ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office Weiterbildung SVEB 1 oder Bereitschaft zur Erlangung des Zertifikats Das bieten wir Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit und Lohnfairness gewährleistet. Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 50% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland. Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage kaufen. Du möchtest mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben. Das gleiche gilt auch umgekehrt: Du kannst auf freie Tage verzichten und erhältst dafür mehr Lohn. Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben. Bei der SOB hast du die Möglichkeit bis zu drei Tage pro Woche im Home-Office zu arbeiten. Bei Teilzeitmitarbeitenden passen sich die Home-Office-Tage entsprechend an. Bei uns arbeitest du entlang der schönsten Verbindungen der Schweiz. Auf unseren Fernverkehrslinien aber auch im regionalen Personenverkehr bietet sich eine atemberaubende Aussicht mit landschaftlicher Vielfalt. Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft. Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%. Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall beträgt im ersten Kalenderjahr 100%. Ab dem zweiten Kalenderjahr beträgt die Fortzahlung bei Krankheit 90% und bei Unfall 80%. Bewerbungsprozess Bewerbung Unser Stelleninserat hat dich angesprochen? Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt unter «Jetzt bewerben» hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bewerbungsgespräch In einem persönlichen Bewerbungsgespräch lernen wir dich kennen. Du überzeugst uns, dass du die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle bist. Nach Rücksprache kann das Gespräch auch per Video stattfinden. Schnuppereinsatz Bei deinem Schnuppereinsatz lernst du deine künftigen Teamkolleginnen und -kollegen kennen. Du siehst, welche Aufgaben auf dich warten und kannst bereits ein erstes Mal selbst Arbeiten erledigen. Zweites Bewerbungsgespräch Beim zweiten und letzten Interview vertiefen wir unser Gespräch. Wir sprechen über unsere gemeinsamen Vorstellungen und du lernst weitere Mitarbeitende kennen. Anstellung Du hast dein Ziel erreicht. Wir freuen uns, dich bei der SOB willkommen zu heissen und wünschen dir viel Freude bei deiner Arbeit. Interessiert? Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung. Weitere Informationen erteilt dir gerne: Stefan Bless Leiter Kundenbegleiter +41 58 580 73 96 Schweizerische Südostbahn AG Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen www.sob.ch Arbeitsort
Inserat ansehen
Merken

11.05.2023

Schweizerische Südostbahn AG

Fachspezialist oder Disponent Transportleitstelle Bahnproduktion (w/m)

  • Schweizerische Südostbahn AG

  • 9100Herisau

  • 11.05.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9100Herisau

Wir suchen zusätzliche Verstärkung für unsere Transportleitstelle. Dank dir sind Kundenbegleitung, Lokpersonal und unsere Flotte am richtigen Ort unterwegs. Mit deinem organisatorischen Geschick planst du unsere Züge und teilst unser Fahrpersonal ein als 80-100% Das erwartet dich Einsatzplanung und Disposition des Fahrpersonals (Lokführer/in und Kundenbegleiter/in), sowie der gesamten Fahrzeugflotte des Geschäftsbereichs Transport Koordination und Organisation der Fahrpersonal- und Fahrzeugressourcen im Tagesbetrieb Kundenorientierte, ressourcenschonende Betriebsabwicklung im Ereignismanagement Sicherstellung der rechtzeitigen Information aller beteiligten Stellen im Störungsfall Betreuung des/der Lernenden Verantwortung für einen eigenen Fachbereich bei entsprechenden Vorkenntnissen und Erfahrungen Das bringst du mit Ausbildung als Fachmann/-frau öffentlicher Verkehr EFZ oder ausgewiesene, mehrjährige Erfahrung in der Disposition, allenfalls im Bereich Planung mit vertieften Kenntnissen im ÖV-Umfeld Ausgeprägte Belastbarkeit sowie eine hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Schnelle Auffassungsgabe, lösungsorientierte sowie selbständige Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative bei der Lösungssuche für knifflige Aufgabenstellungen Teamfähige, flexible, diskrete Persönlichkeit mit sehr gutem Verhandlungsgeschick Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Italienischkenntnisse von Vorteil Bereitschaft für unregelmässigen Arbeitszeiten und Wochenendeinsätzen Sichere Anwendung von MS-Office Programmen Das bieten wir Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit und Lohnfairness gewährleistet. Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 50% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland. Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage kaufen. Du möchtest mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben. Das gleiche gilt auch umgekehrt: Du kannst auf freie Tage verzichten und erhältst dafür mehr Lohn. Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben. Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft. Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%. Bewerbungsprozess Bewerbung Unser Stelleninserat hat dich angesprochen? Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt unter «Jetzt bewerben» hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bewerbungsgespräch In einem persönlichen Bewerbungsgespräch lernen wir dich kennen. Du überzeugst uns, dass du die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle bist. Nach Rücksprache kann das Gespräch auch per Video stattfinden. Schnuppereinsatz Bei deinem Schnuppereinsatz lernst du deine künftigen Teamkolleginnen und -kollegen kennen. Du siehst, welche Aufgaben auf dich warten und kannst bereits ein erstes Mal selbst Arbeiten erledigen. Anstellung Du hast dein Ziel erreicht. Wir freuen uns, dich bei der SOB willkommen zu heissen und wünschen dir viel Freude bei deiner Arbeit. Interessiert? Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung. Weitere Informationen erteilt dir gerne: Martin Gasner Leiter Transportleitstelle +41 58 580 76 45 Schweizerische Südostbahn AG Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen www.sob.ch Arbeitsort
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.05.2023

Schweizerische Südostbahn AG

Praktikant Geschäftsbereich Mobilität und Infrastruktur (w/m) - 1 Jahr

  • Schweizerische Südostbahn AG

  • 9100Herisau / Samstagern

  • 22.05.2023

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

9100Herisau / Samstagern

Du bist Student/in oder Studienabgänger/in und hast Interesse, die Eisenbahnwelt bei der besten Arbeitgeberin der Bahnbranche kennenzulernen? Die SOB bietet Dir die Möglichkeit, ab Juni 2023 (oder nach Vereinbarung) ein spannendes Jahres-Praktikum in den Geschäftsbereichen Mobilität und Infrastruktur zu absolvieren. 80-100% Das erwartet dich Während des Praktikums bekommst du die Möglichkeit, Einblicke in die verschiedenen Facetten eines Eisenbahnverkehrsunternehmens und einer Infrastrukturbetreiberin zu bekommen und aktiv mitzugestalten. Während geplanten Ausseneinsätzen bekommst du die Chance, praktische Arbeiten rund um die Eisenbahn aus erster Hand kennenzulernen. Folgende Tätigkeiten/Schwerpunkte werden deinen Alltag prägen: Angebotsplanung Analyse und Reporting von Mobilitätsdaten Anlagenmanagement Projektmanagement Bahnbetrieb Technologie & Instandhaltung der Fachdienste Strategie- & Bereichsentwicklung Das bringst du mit Du studierst oder hast einen Bachelor- bzw. Masterabschluss im Bereich der Ingenieurs-, Wirtschafts-, Naturwissenschaften, Verkehrsplanung, Raumplanung oder einem vergleichbaren Feld: Analytische und bereichsübergreifende vernetzte Denk- und Handlungsweise Dienstleistungsorientierung Selbstständigkeit und Eigeninitiative Erste Erfahrungen im Projektmanagement Sicherer Umgang mit MS-Office Das bieten wir Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit und Lohnfairness gewährleistet. Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 50% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland. Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage kaufen. Du möchtest mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben. Das gleiche gilt auch umgekehrt: Du kannst auf freie Tage verzichten und erhältst dafür mehr Lohn. Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben. Bei der SOB hast du die Möglichkeit bis zu drei Tage pro Woche im Home-Office zu arbeiten. Bei Teilzeitmitarbeitenden passen sich die Home-Office-Tage entsprechend an. Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft. Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%. Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall beträgt im ersten Kalenderjahr 100%. Ab dem zweiten Kalenderjahr beträgt die Fortzahlung bei Krankheit 90% und bei Unfall 80%. Bewerbungsprozess Bewerbung Unser Stelleninserat hat dich angesprochen? Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt unter «Jetzt bewerben» hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bewerbungsgespräch In einem persönlichen Bewerbungsgespräch lernen wir dich kennen. Du überzeugst uns, dass du die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle bist. Nach Rücksprache kann das Gespräch auch per Video stattfinden. Anstellung Du hast dein Ziel erreicht. Wir freuen uns, dich bei der SOB willkommen zu heissen und wünschen dir viel Freude bei deiner Arbeit. Interessiert? Möchtest du ebenfalls bei der besten Arbeitgeberin der Bahnbranche arbeiten? Bei uns erwartet Dich eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit viel Platz für Eigeninitiative und Selbstverantwortung in einem sich stark verändernden Umfeld. Dann melde dich jetzt, wir freuen uns über deine vollständige Bewerbung. Weitere Informationen erteilt dir gerne: Christin Leuck Fachverantwortliche Praktika Mobilität +41 58 580 73 89 Maximilan Amling Fachverantwortlicher Praktika Infrastruktur +41 58 580 72 25 Schweizerische Südostbahn AG Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen www.sob.ch Arbeitsort Samstagern Stationsstrasse 52, 8833 Samstagern
Inserat ansehen
Home Office
Merken

19.05.2023

Schweizerische Südostbahn AG

Fachexperte Mobilität (w/m)

  • Schweizerische Südostbahn AG

  • 9100Herisau / St. Gallen / Samstagern

  • 19.05.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9100Herisau / St. Gallen / Samstagern

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) ist als eigenständiges und integriertes Bahnunternehmen in der Deutsch- und Südschweiz im regionalen Personen- und im Fernverkehr tätig. Rund 900 Mitarbeitende engagieren sich tagtäglich für eine optimale Betreuung unserer Kundinnen und Kunden. Basierend auf fundierten Marktkenntnissen und datenbasiertem Wissen entwickelt der Geschäftsbereich Mobilität das mittel- bis langfristige SOB-Bahnangebot und in strategischen Allianzen innovative und attraktive Mobilitätslösungen, die den effektiven Kundenbedürfnissen entsprechen und den öV insgesamt weiterbringen. Zur Verstärkung unseres jungen Teams und zur Erfüllung der spannenden Aufgabe suchen wir dich, als erfahrener 80-100% Das erwartet dich ? Vorausschauende mittel- bis langfristige Angebotsplanung des SOB-Bahnangebotes ? Kontinuierlicher Austausch mit Behörden und Kooperationspartnern ? Positionierung der SOB als Innovationstreiberin im Umfeld der vernetzten Mobilität ? Entwicklung integrierter Verkehrskonzepte ? Ganzheitliche Verantwortung für strategische Entwicklungsprojekte ? Vertretung der SOB in diversen Fachgremien ? Stellvertretung der Abteilungsleitung ? Flexibler Arbeitseinsatz an unseren Standorten in Herisau, St. Gallen, Zürich oder im Homeoffice Das bringst du mit ? Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Bereich Mobilität ? Vertraut mit der Schweizer Verkehrspolitik und den Herausforderungen der Mobilität ? Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion ? Freude an der Initialisierung und Umsetzung von Innovationen ? Pro-aktiv im Umgang mit Veränderungen ? Kompetent, führungserfahren, durchsetzungsstark ? Mutig und risikobereit Neuland zu betreten ? Fähig Vertrauen zu schaffen, Entscheidungsträger und Meinungsbildner zu gewinnen und Allianzen zu bilden ? Vernetztes Denken und Handeln mit der Bereitschaft unkonventionelle und neue Wege zu gehen ? Fähigkeit gut zuzuhören und gegenüber unterschiedlichen Anspruchsgruppen überzeugend, verständlich und nachvollziehbar zu kommunizieren. Das bieten wir Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit und Lohnfairness gewährleistet. Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 50% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland. Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage kaufen. Du möchtest mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben. Das gleiche gilt auch umgekehrt: Du kannst auf freie Tage verzichten und erhältst dafür mehr Lohn. Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben. Bei der SOB hast du die Möglichkeit bis zu drei Tage pro Woche im Home-Office zu arbeiten. Bei Teilzeitmitarbeitenden passen sich die Home-Office-Tage entsprechend an. Bei uns arbeitest du entlang der schönsten Verbindungen der Schweiz. Auf unseren Fernverkehrslinien aber auch im regionalen Personenverkehr bietet sich eine atemberaubende Aussicht mit landschaftlicher Vielfalt. Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft. Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%. Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall beträgt im ersten Kalenderjahr 100%. Ab dem zweiten Kalenderjahr beträgt die Fortzahlung bei Krankheit 90% und bei Unfall 80%. Bewerbungsprozess Bewerbung Unser Stelleninserat hat dich angesprochen? Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt unter «Jetzt bewerben» hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bewerbungsgespräch In einem persönlichen Bewerbungsgespräch lernen wir dich kennen. Du überzeugst uns, dass du die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle bist. Nach Rücksprache kann das Gespräch auch per Video stattfinden. Interessiert? Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung. Weitere Informationen erteilt dir gerne: Michael Sutter Leiter Marktentwicklung +41 58 580 73 87 Schweizerische Südostbahn AG Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen www.sob.ch Arbeitsort St. Gallen Bahnhofplatz 1a, 9001 St. Gallen
Inserat ansehen
Home Office
Merken

25.05.2023

Schweizerische Südostbahn AG

Projektleiter Fahrbahn/Ingenieurbau (w/m)

  • Schweizerische Südostbahn AG

  • 8833Samstagern

  • 25.05.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8833Samstagern

Dank dir gelingen anspruchsvolle Bauprojekte. Du stellst die professionelle Ausführung deiner Projekte sicher als 100% Das erwartet dich Planung, Projektierung, Realisierung und Überwachung der Baumassnahmen von Ingenieurbauten Verantwortung hinsichtlich Qualität, Termine, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der geführten Projekte Durchführung von Submissionen Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Arbeitsvergaben Definieren der notwendigen Instandhaltungs- und Erneuerungsmassnahmen sowie deren Überwachung Nachweisdokumentation der durchgeführten Arbeiten Das bringst du mit Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bauingenieurwesen oder Technik auf Stufe HF oder vergleichbare Ausbildung Ausgewiesene Berufserfahrung in der Projektierung und Projektleitung Gute Kenntnisse im Ingenieurbauwesen Kenntnisse im Plangenehmigungsverfahren des Bundes sowie des Systems Bahn werden vorausgesetzt Erfahrung im Bereich Fahrbahn von Vorteil Französischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert Lösungsorientierte, umsetzungs- und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit hoher Belastbarkeit Das bieten wir Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit und Lohnfairness gewährleistet. Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 50% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland. Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage kaufen. Du möchtest mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben. Das gleiche gilt auch umgekehrt: Du kannst auf freie Tage verzichten und erhältst dafür mehr Lohn. Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben. Bei der SOB hast du die Möglichkeit bis zu drei Tage pro Woche im Home-Office zu arbeiten. Bei Teilzeitmitarbeitenden passen sich die Home-Office-Tage entsprechend an. Bei uns arbeitest du entlang der schönsten Verbindungen der Schweiz. Auf unseren Fernverkehrslinien aber auch im regionalen Personenverkehr bietet sich eine atemberaubende Aussicht mit landschaftlicher Vielfalt. Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft. Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%. Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall beträgt im ersten Kalenderjahr 100%. Ab dem zweiten Kalenderjahr beträgt die Fortzahlung bei Krankheit 90% und bei Unfall 80%. Bewerbungsprozess Bewerbung Unser Stelleninserat hat dich angesprochen? Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt unter «Jetzt bewerben» hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bewerbungsgespräch In einem persönlichen Bewerbungsgespräch lernen wir dich kennen. Du überzeugst uns, dass du die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle bist. Nach Rücksprache kann das Gespräch auch per Video stattfinden. Zweites Bewerbungsgespräch Beim zweiten und letzten Interview vertiefen wir unser Gespräch. Wir sprechen über unsere gemeinsamen Vorstellungen und du lernst weitere Mitarbeitende kennen. Anstellung Du hast dein Ziel erreicht. Wir freuen uns, dich bei der SOB willkommen zu heissen und wünschen dir viel Freude bei deiner Arbeit. Interessiert? Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung. Weitere Informationen erteilt dir gerne: Moser Marcel Leiter Projektmanagement PM1 +41 58 580 72 23 Schweizerische Südostbahn AG Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen www.sob.ch Arbeitsort Herisau Bahnhofplatz 5, 9100 Herisau
Inserat ansehen
Home Office
Merken

25.05.2023

Schweizerische Südostbahn AG

Bauingenieur (w/m)

  • Schweizerische Südostbahn AG

  • 8833Samstagern

  • 25.05.2023

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8833Samstagern

Dank dir gelingen anspruchsvolle Bauprojekte. Du stellst die professionelle Ausführung deiner Projekte sicher als 80-100% Das erwartet dich Projektleitung von Eisenbahninfrastrukturprojekten von der Studie bis zum Abschluss Verantwortung über Termine, Kosten, Qualität und Sicherheit Durchführung von Plangenehmigungsverfahren und Submissionen nach öffentlichem Beschaffungswesen Übernahme der Oberbauleitung während der Realisierungsphase Bauabnahme und Dokumentation der erstellten Gewerke Ansprechpartner für interne und externe Fachspezialisten sowie allen übrigen Projektbetroffenen und öffentliche Stellen Das bringst du mit Abschluss als Bauingenieur ETH/FH oder mehrjährige Erfahrung in der Gesamtkoordination von Bahninfrastrukturprojekten Ausgewiesene Berufserfahrung als Projektleiter, vorzugsweise in der Bahn- oder Baubranche Weiterbildung im Projektmanagement mit Zertifikat (z. B. IPMA oder vergleichbar) erwünscht Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, Französisch willkommen Selbstständige und belastbare Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen Sichere und zielorientierte Arbeitsweise Das bieten wir Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit und Lohnfairness gewährleistet. Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 50% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland. Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage kaufen. Du möchtest mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben. Das gleiche gilt auch umgekehrt: Du kannst auf freie Tage verzichten und erhältst dafür mehr Lohn. Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben. Bei der SOB hast du die Möglichkeit bis zu drei Tage pro Woche im Home-Office zu arbeiten. Bei Teilzeitmitarbeitenden passen sich die Home-Office-Tage entsprechend an. Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft. Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%. Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall beträgt im ersten Kalenderjahr 100%. Ab dem zweiten Kalenderjahr beträgt die Fortzahlung bei Krankheit 90% und bei Unfall 80%. Bewerbungsprozess Bewerbung Unser Stelleninserat hat dich angesprochen? Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt unter «Jetzt bewerben» hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bewerbungsgespräch In einem persönlichen Bewerbungsgespräch lernen wir dich kennen. Du überzeugst uns, dass du die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle bist. Nach Rücksprache kann das Gespräch auch per Video stattfinden. Zweites Bewerbungsgespräch Beim zweiten und letzten Interview vertiefen wir unser Gespräch. Wir sprechen über unsere gemeinsamen Vorstellungen und du lernst weitere Mitarbeitende kennen. Anstellung Du hast dein Ziel erreicht. Wir freuen uns, dich bei der SOB willkommen zu heissen und wünschen dir viel Freude bei deiner Arbeit. Interessiert? Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung. Weitere Informationen erteilt dir gerne: Christian Marggi Leiter Projektmanagement PM2 +41 58 580 78 98 Schweizerische Südostbahn AG Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen www.sob.ch Arbeitsort Herisau Bahnhofplatz 7, 9100 Herisau Zürich Schützengasse 3, 8001 Zürich
Inserat ansehen
Merken

16.05.2023

Schweizerische Südostbahn AG

Kundenbegleiterin oder Kundenbegleiter bei der SOB

  • Schweizerische Südostbahn AG

  • 7320Sargans

  • 16.05.2023

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

7320Sargans

Werde Dein nächster Schritt Nimm an unserem Informationsveranstaltung zur Zweitausbildung als Kundenbegleiter/-in teil und lernen Kundenbegleiterinnen und Kundenbegleiter der SOB und ihren spannenden Berufsalltag kennen. Du hast die Gelegenheit Fragen zu stellen und dich über den Lehrgang «Zweitausbildung Kundenbegleiter/in» zu informieren. Mehr dazu www.sob.ch/kundenbegleitung Datum Mittwoch, 28. Juni 2023, 19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr in Sargans Für diese Standorte haben wir einen Ausbildungsplatz für dich: Arth-Goldau Bern Chur Herisau Das bieten wir Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit und Lohnfairness gewährleistet. Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 50% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (International Reduced Rate Card) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland. Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst bei der SOB pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage kaufen. Du möchtest mehr als fünf Wochen Ferien? Wir bieten die Möglichkeit des Bandbreitenmodells. Für 2% deines Jahreslohns erhältst du fünf zusätzliche freie Tage, für 4% zehn zusätzliche freie Tage gutgeschrieben. Das gleiche gilt auch umgekehrt: Du kannst auf freie Tage verzichten und erhältst dafür mehr Lohn. Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben. Bei uns arbeitest du entlang der schönsten Verbindungen der Schweiz. Auf unseren Fernverkehrslinien aber auch im regionalen Personenverkehr bietet sich eine atemberaubende Aussicht mit landschaftlicher Vielfalt. Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft. Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%. Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall beträgt im ersten Kalenderjahr 100%. Ab dem zweiten Kalenderjahr beträgt die Fortzahlung bei Krankheit 90% und bei Unfall 80%. Bewerbungsprozess Bewerbung mit Informationsanlass Der Informationsanlass hat dir gefallen? Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt unter «Jetzt bewerben» hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Virtuelle Fragen Wir senden dir über einen Link virtuelle Fragen, die du anhand einer Videoaufzeichnung beantworten kannst. Bewerbungsgespräch In einem persönlichen Bewerbungsgespräch lernen wir dich kennen. Du überzeugst uns, dass du die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle bist. Nach Rücksprache kann das Gespräch auch per Video stattfinden. Medizinische Tauglichkeitsuntersuchung Fit für den nächsten Schritt? Bei einem Bahnarzt steht eine ein- bis dreistündige körperliche Untersuchung an. Zweites Bewerbungsgespräch Beim zweiten und letzten Interview vertiefen wir unser Gespräch. Wir sprechen über unsere gemeinsamen Vorstellungen und du lernst weitere Mitarbeitende kennen. Interessiert? Wir freuen uns auf deine Teilnahme. Weitere Informationen erteilt dir gerne: Stefan Bless Leiter Kundenbegleiter +41 58 580 73 96 Schweizerische Südostbahn AG Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen www.sob.ch Arbeitsort
Inserat ansehen