Das Ostschweizer Kinderspital ist eines von drei eigenständigen Kinderspitälern der Schweiz. Es übernimmt mit seinen rund 800 Mitarbeitenden für seine Stiftungsträger – die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden sowie das Fürstentum Liechtenstein - die Aufgabe eines regionalen Kompetenzzentrums auf höchster medizinischer Versorgungsstufe für Kinderheilkunde (Pädiatrie), Kinder- und Jugendchirurgie sowie in der Adoleszentenmedizin und Pädiatrischen Psychosomatik. Wir orientieren uns bei der Beratung, Behandlung, Pflege sowie Betreuung am Gesamtsystem Familie sowie den zehn Artikeln der «European Association for Children in Hospital».
Das Ostschweizer Kinderspital ist eines von drei eigenständigen Kinderspitälern der Schweiz. Es übernimmt mit seinen rund 800 Mitarbeitenden für seine Stiftungsträger – die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden sowie das Fürstentum Liechtenstein - die Aufgabe eines regionalen Kompetenzzentrums auf höchster medizinischer Versorgungsstufe für Kinderheilkunde (Pädiatrie), Kinder- und Jugendchirurgie sowie in der Adoleszentenmedizin und Pädiatrischen Psychosomatik. Wir orientieren uns bei der Beratung, Behandlung, Pflege sowie Betreuung am Gesamtsystem Familie sowie den zehn Artikeln der «European Association for Children in Hospital».
Sie überwachen und betreuen unsere jugendlichen Patientinnen und Patienten während der Nachtstunden
Sie stellen die Einhaltung der Stationsregeln und des Therapiekonzeptes sicher
Sie sind präsent und ansprechbar für die Jugendlichen bei Ängsten, Unruhe oder akuten Krisen
Sie dokumentieren relevante Beobachtungen und Vorkommnisse im Patientendossier
Sie führen regelmässige Rundgänge durch und kontrollieren die Räumlichkeiten
Sie leisten bei Bedarf Erste-Hilfe-Massnahmen
Sie arbeiten eng mit dem Tagdienst zusammen und übergeben relevante Informationen
Ihr Profil
Sie verfügen über den Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF oder vergleichbare Qualifikation (z.B. FaGe, MPA)
Sie bringen bereits Erfahrungen im Bereich somatoformer Krankheitsbilder mit
Sie mögen die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Bezugspersonen in herausfordernden Lebenssituationen und der Einbezug des sozialen Umfelds ist für Sie selbstverständlich
Sie bewegen sich sicher, kooperativ und flexibel in einem interdisziplinären Berufsfeld
Wir bieten Ihnen
Verantwortung, weil wir auf die Kompetenz unserer Mitarbeitenden vertrauen
Perspektiven, weil wir uns zusammen mit Ihnen stetig weiterentwickeln
Wissen, weil wir die interne und externe Weiterbildung fördern
Teamwork, weil wir wissen, dass wir das Ziel nur gemeinsam erreichen