1’104 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Spital Thurgau AG

Waldeggstrasse 8a
8501Frauenfeld
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Spital Thurgau AG

Zum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klink St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 3500 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten.
Zum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klink St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 3500 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten.
Home Office
Merken

19.09.2023

Spital Thurgau AG

Projektleiter/-in Nutzervertretung Neubau Bettenhaus

  • Spital Thurgau AG

  • 8596Münsterlingen Spitalcampus (Kantonsspital)

  • 19.09.2023

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8596Münsterlingen Spitalcampus (Kantonsspital)

Sie übernehmen: Verantwortung für die Koordination/Triagierung der Nutzeranforderungen und -bedürfnisse im Rahmen der genehmigten Projektziele Sicherstellen der Kern-, Patienten-, Personal-, Support- und Logistikprozesse durch konsequenten Einbezug der Nutzer in allen Phasen der Projektierung Erstellung und fortlaufende Optimierung des Nutzerkonzepts in Zusammenarbeit mit dem Projekt- und dem Planerteam Organisation, Koordination und Durchführung von periodischen Nutzersitzungen mit den involvierten Stellen und unter Einbezug weiterer, vom Projekt betroffener Bereiche Führen des «Feedback-Loops» als Koordinationsschnittstelle zwischen Betrieb, Gesamtprojektleitung sowie Projekt- und Planerteam Enge, zielorientierte Zusammenarbeit mit dem Gesamtprojektleiter, dem Projekt- und Planerteam Phasengerechtes und zielorientiertes Führen des Planerteams in Ausrichtung auf die Nutzeranforderungen Bestellen, prüfen und plausibilisieren der von den Planern erstellten Varianten im Rahmen der Zielsetzungen Stufen- und phasengerechte Aufarbeitung von Entscheidungsgrundlagen Rechtzeitige Erkennung und Bewältigung von Interessen- und Zielkonflikten Proaktives Bewirtschaften und Sicherstellen des Informationsflusses (intern und extern)
Inserat ansehen